Fr. 33.50

Krebs im Kindesalter - Das Erleben der Eltern - Ein narrativer Review

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Erkrankung "Krebs" ist nach wie vor ein Thema, welches ein großer Teil der Bevölkerung mit Schmerzen, Leiden und Tod assoziiert. Die Diagnose stellt zumeist eine existentielle Krise im Leben dar und wirft die betroffenen Personen aus ihrem normalen Alltag hinein in eine, für sie neue Welt der Trauer, Wut und Unsicherheit. Tritt die Erkrankung beim eigenen Kind auf, gehen damit nicht nur körperliche, sondern vielfach auch psychische und soziale Belastungen für die betroffenen Eltern einher. Angst und Unsicherheit bestimmen das Gefühlsleben der Eltern, ebenso wie Schuldgefühle. Sie müssen sich nicht nur der emotionalen Reaktion des Kindes hinsichtlich der Diagnose stellen, sondern auch ihrer eigenen. Der Familienalltag wird entsprechend dem Therapieplan des Kindes organisiert und das Kind, als auch Eltern müssen sich in der fremden Umgebung des Krankenhauses zurechtfinden.

Über den Autor / die Autorin

Katharina Wasserbauer hat im Jahr 2016 das Bachelorstudium an der UMIT (Private Universität für Gesundheitswissenschaften, medizinische Informatik und -technik) im Studiengang Pflegewissenschaft erfolgreich absolviert. Im selben Jahr erhielt sie das Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege und ist nun als DGKS in einem Wiener Krankenhaus tätig.

Produktdetails

Autoren Katharina Wasserbauer
Verlag AV Akademikerverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.04.2016
 
EAN 9783639887679
ISBN 978-3-639-88767-9
Seiten 68
Abmessung 150 mm x 220 mm x 3 mm
Gewicht 107 g
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Allgemeines

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.