Fr. 7.90

Joachim Ringelnatz, Überall ist Wunderland - Die schönsten Gedichte

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ringelnatz lesen heißt, die Welt mit anderen Augen zu sehen. 'Überall ist Wunderland. / Überall ist Leben. / Bei meiner Tante im Strumpfenband. / Wie irgendwo daneben.' Mit Joachim Ringelnatz wird Kleines groß, Banales schön, Trauriges leicht und so vieles ein Stück witziger. Anlass genug für eine tägliche Dosis stärkenden Humors aus dem reichen Füllhorn seines dichterischen Werks - leicht einzunehmen in Form dieser Auswahl seiner besten Gedichte.

Über den Autor / die Autorin

Joachim Ringelnatz, 1883 in Wurzen bei Leipzig geboren, zeigte als Hans Bötticher, der sich später Joachim Ringelnatz nannte, schon früh Spürsinn fürs Abenteuerliche und Skurrile. Nach der Schulzeit fuhr er vier Jahre lang zur See, war im Ersten Weltkrieg Kommandant eines Minensuchbootes. 1920 tauchte er in der Münchner Boheme auf und rezitierte im 'Simpl'. Dort entdeckte ihn Hans von Wolzogen für seine Berliner Kleinkunstbühne 'Schall und Rauch'. Entscheidenden Erfolg errang Ringelnatz mit den 'Turngedichten' und den Liedern vom Seemann 'Kuttel Daddeldu'. Als reisender Artist trug er überall seine Verse vor und wurde zu einem Klassiker des deutschen Humors. 1933 Auftrittsverbot und Beschlagnahme seiner Bücher. Völlig mittellos geworden, starb er 1934.

Zusammenfassung

Ringelnatz lesen heißt, die Welt mit anderen Augen zu sehen. 'Überall ist Wunderland. / Überall ist Leben. / Bei meiner Tante im Strumpfenband. / Wie irgendwo daneben.' Mit Joachim Ringelnatz wird Kleines groß, Banales schön, Trauriges leicht und so vieles ein Stück witziger. Anlass genug für eine tägliche Dosis stärkenden Humors aus dem reichen Füllhorn seines dichterischen Werks – leicht einzunehmen in Form dieser Auswahl seiner besten Gedichte.

Produktdetails

Autoren Joachim Ringelnatz
Mitarbeit Christop Heil (Herausgeber), Christoph Heil (Herausgeber)
Verlag Anaconda
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.08.2016
 
EAN 9783730604229
ISBN 978-3-7306-0422-9
Seiten 256
Abmessung 152 mm x 192 mm x 25 mm
Gewicht 321 g
Serie Geschenkbuch Gedichte und Gedanken
Themen Belletristik > Lyrik, Dramatik > Lyrik

Deutsche Literatur, Lyrik, Lachen, Belletristik, Gedichte, entspannen, Gedichtband, deutscher Schriftsteller, Kuttel Daddeldu, deutscher Kabarettist, humoristische Gedichte, Hans Gustav Bötticher

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.