Fr. 40.50

Begabte Kinder in der KiTa - Erkennen und fördern in der KiTa

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Müssen begabte Kinder bereits im Kindergarten besonders gefördert werden? Es ist unumstritten, dass auch hochbegabte Kinder und Jugendliche einen Anspruch auf Förderung haben. Hochbegabung kann im Kindesalter jedoch noch nicht sicher diagnostiziert werden, und eine Etikettierung von Kindern als "hochbegabt" kann sogar eher schaden als nutzen. Die individuelle Förderung von Kindern mit Entwicklungsvorsprüngen oder besonderen Fähigkeiten erfordert daher einen genauen Blick. Das Buch vermittelt dazu Grundlagen zur Entwicklung und Diagnostik von Intelligenz und Begabung und stellt die Förderung von begabten Kindern in den Kontext aktueller pädagogischer Konzeptionen zu Bildung im Kindesalter. Es gibt Antworten auf die Frage, wie begabte Kinder im Alltag von KiTas begleitet und gefördert werden können, und konkretisiert dies für verschiedene Felder pädagogischer Arbeit, für die unterschiedlichen Bildungsbereiche, für besondere Problemlagen und Herausforderungen und für die Zusammenarbeit mit Eltern. Insgesamt zeigt das Buch, dass eine individuelle Förderung begabter Kinder nicht nur in jeder KiTa möglich ist, sondern die pädagogische Arbeit insgesamt bereichern und voranbringen kann.

Über den Autor / die Autorin

Tim Rohrmann - Dipl.-Psychologe und Musiker - arbeitet freiberuflich in Fortbildung und Forschung zu geschlechtsbezogenen Fragen.

Manfred Holodynski ist Hochschuldozent für Psychologie der Arbeitseinheit 'Entwicklung und Erziehung' an der Universität Bielefeld.

Dr. Dorothee Gutknecht ist Professorin an der Evangelischen Hochschule Freiburg mit den Schwerpunkten Krippenpädagogik, Sprache und Inklusion. Sie ist Studiengangsleiterin des Bachelorstudiengangs Pädagogik der Kindheit. Außerdem ist sie viele Jahre tätig im pädagogischen und therapeutischen Bereich mit kleinen Kindern.

Zusammenfassung

Müssen begabte Kinder bereits im Kindergarten besonders gefördert werden? Es ist unumstritten, dass auch hochbegabte Kinder und Jugendliche einen Anspruch auf Förderung haben. Hochbegabung kann im Kindesalter jedoch noch nicht sicher diagnostiziert werden, und eine Etikettierung von Kindern als "hochbegabt" kann sogar eher schaden als nutzen. Die individuelle Förderung von Kindern mit Entwicklungsvorsprüngen oder besonderen Fähigkeiten erfordert daher einen genauen Blick. Das Buch vermittelt dazu Grundlagen zur Entwicklung und Diagnostik von Intelligenz und Begabung und stellt die Förderung von begabten Kindern in den Kontext aktueller pädagogischer Konzeptionen zu Bildung im Kindesalter. Es gibt Antworten auf die Frage, wie begabte Kinder im Alltag von KiTas begleitet und gefördert werden können, und konkretisiert dies für verschiedene Felder pädagogischer Arbeit, für die unterschiedlichen Bildungsbereiche, für besondere Problemlagen und Herausforderungen und für die Zusammenarbeit mit Eltern. Insgesamt zeigt das Buch, dass eine individuelle Förderung begabter Kinder nicht nur in jeder KiTa möglich ist, sondern die pädagogische Arbeit insgesamt bereichern und voranbringen kann.

Produktdetails

Autoren Andr Jacob, André Jacob, Sabin Rohrmann, Sabine Rohrmann, Tim Rohrmann
Mitarbeit Dorothe Gutknecht (Herausgeber), Dorothee Gutknecht (Herausgeber), Manfred Holodynski (Herausgeber), Hermann Schöler (Herausgeber), Dorothee Gutknecht (Herausgeber der Reihe), Manfred Holodynski (Herausgeber der Reihe), Hermann Schöler (Herausgeber der Reihe)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.10.2017
 
EAN 9783170293465
ISBN 978-3-17-029346-5
Seiten 206
Abmessung 156 mm x 231 mm x 11 mm
Gewicht 350 g
Illustration 5 Abb., 1 Tab.
Serien Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit
Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Kindergarten- und Vorschulpädagogik

Kindergartenpädagogik, Pädagogik, Förderung, Soziale Arbeit, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Kindertagesstätte, optimieren, Begabtenförderung, Kindheitsforschung, Hochbegabtenförderung, Kindertagesstättenpädagogik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.