Fr. 25.50

Devianz und das Jugendamt. Differenzierungspraktiken von normalem und abweichendem Verhalten bei ADHS

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Sozialpädagogische Arbeit mit Kindern, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen die Bereiche abweichendes Verhalten (Devianz) und Aufmerksamkeitsdefizithyperaktivitätsstörung (ADHS) ausgeführt und in einer kritischen Diskussion mit dem Kinder- und Jugendhilfegesetz in Verbindung gebracht werden.

Es soll, nach einer Klärung von Normen und deviantem Verhalten allgemein, auf die zwei Hauptrichtungen der Devianz Bezug genommen werden. Auf den ätiologischen Ansatz, der Anomietheorie und den interaktionistischen Ansatz, der Etikettierungstheorie. Als nächstes wird ADHS definiert und beschrieben.

Im letzten Bereich soll diskutiert werden, inwiefern das KJHG eine soziale Kontrolle ausübt und Zuschreibungsprozesse fördert oder verhindert, ob ADHS abweichendes Verhalten ist und ob es als soziales Problem gesehen werden kann. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit innerhalb der Theorien abweichenden Verhaltens oder der Darstellung von ADHS erhoben. Es sollen lediglich die wichtigsten Bereiche dargestellt werden, die zu einem besseren Verständnis der Arbeit verhelfen.

Produktdetails

Autoren Jonas Falk
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.04.2016
 
EAN 9783668166905
ISBN 978-3-668-16690-5
Seiten 24
Abmessung 148 mm x 210 mm x 1 mm
Gewicht 51 g
Serien Akademische Schriftenreihe Bd. V317558
Akademische Schriftenreihe Bd. V317558
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.