Fr. 34.50

IFRS 9: Finanzinstrumente - Neuregelungen und kritische Analyse

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










¿[¿] if you understand it, you haven't read it properly ¿ it's incomprehensible.¿ Mit diesen Worten kommentierte der damalige Vorsitzende des IASB (International Accounting Standards Board) Sir David Tweedie im Juli 2007 den eigenen Bilanzierungsstandard IAS (International Accounting Standard) 39 Finanzinstrumente: Ansatz und Bewertung, der die damaligen Regelungen zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten enthielt. Die Einsicht, dass dieser den Anforderungen einer zunehmend komplexen Finanzwelt nicht gerecht wurde, führte zu einem langfristigen Überarbeitungsprojekt, an dessen Ende der neue Standard IFRS 9 steht.
Zu Beginn werden die Gründe und Ziele der Überarbeitung des IAS 39 vorgestellt. Der Hauptteil der Arbeit wird die Gegenüberstellung der alten und der neuen Regelungen umfassen und sich dabei vor allem auf die ersten beiden Phasen stützen, jedoch auch einige wichtige Änderungen im Bereich des Hedge Accounting einbeziehen. Die kritische Analyse im Hinblick auf die Erhöhung der Entscheidungsnützlichkeit ist in zwei Unterkapitel unterteilt: Im ersten Teil wird diese mithilfe der empirischen Studie Pre-adoption market reaction to IFRS 9 von Onali/Ginesti (2014) ausgewertet. Im zweiten Teil erfolgt eine normative Auswertung, die untersucht, ob die Neuregelungen von IFRS 9 besser als der Vorgängerstandard unter die Anforderungen des IASB-Rahmenkonzeptes subsumiert werden können. Im Fazit erfolgt eine kurze Zusammenfassung der Neuregelungen und es wird die Frage beantwortet, ob diese grundsätzlich zu einer Erhöhung der Entscheidungsnützlichkeit beigetragen haben. Anschließend folgt ein Ausblick mit Bezug zum verpflichtenden Anwendungsdatum des IFRS 9 ab 1. Januar 2018.

Produktdetails

Autoren Victor Schauer
Verlag diplom.de
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.04.2016
 
EAN 9783956369957
ISBN 978-3-95636-995-7
Seiten 48
Abmessung 148 mm x 210 mm x 4 mm
Gewicht 84 g
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.