Fr. 27.90

Technologien im Leistungssport. Bd.2 - Tagungsband zur 18. Frühjahrsschule am 13./14.4.2016 in Leipzig

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Will der deutsche Spitzensport auch in Zukunft international konkurrenzfähig sein, bedarf es innovativer Ideen in der Technologienentwicklung für die Spitzensportpraxis. Mit der Frühjahrsschule "Technologien im Leistungssport" hat das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) ein Expertenforum zu dieser Thematik etabliert. Im Rahmentraining der 18. Ausgabe der Veranstaltung am 13./14. April 2016 in Leipzig verlieh die zentrale Forschungseinrichtung des deutschen Spitzen- und Nachwuchsleistungssports gemeinsam mit der ccc software gmbh bereits zum zweiten Mal einen Preis für den Themenbereich "Wissens- und Technologientransfer in der Spitzensport". Im vorliegenden Tagungsband sind die Beiträge des Preisträgers und der Nominierten sowie der weiteren Referenten zu den diesjährigen Themenschwerpunkten Entwicklung und Anwendung von sportspezifischen Mess- und Informationssystemen sowie biomechanischer Diagnostik dokumentiert.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Ina Fichtner ist seit Juli 2010 Leiterin des Fachbereichs MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) am Institut für Angewandte Trainingswissenschaft. Nach Stationen in Jena, Dresden und Sheffield (UK) promovierte sie als Stipendiatin zweier Graduiertenkollege der Deutschen Forschungsgemeinschaft sowie der Studienstiftung des Deutschen Volkes in Mathematik/Informatik an der Universität Leipzig. Am IAT ist sie in ihrer Position in enger Zusammenarbeit mit den Sportarten verantwortlich für die Forschung und Entwicklung der Sportinformatik, Messplatzentwicklung sowie der Biomechanik. Seit 2015 ist sie Mitglied im Sprecherrat der dvs-Sektion Sportinformatik der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft.

Zusammenfassung

Will der deutsche Spitzensport auch in Zukunft international konkurrenzfähig sein, bedarf es innovativer Ideen in der Technologienentwicklung für die Spitzensportpraxis. Mit der Frühjahrsschule „Technologien im Leistungssport" hat das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) ein Expertenforum zu dieser Thematik etabliert. Im Rahmentraining der 18. Ausgabe der Veranstaltung am 13./14. April 2016 in Leipzig verlieh die zentrale Forschungseinrichtung des deutschen Spitzen- und Nachwuchsleistungssports gemeinsam mit der ccc software gmbh bereits zum zweiten Mal einen Preis für den Themenbereich „Wissens- und Technologientransfer in der Spitzensport". Im vorliegenden Tagungsband sind die Beiträge des Preisträgers und der Nominierten sowie der weiteren Referenten zu den diesjährigen Themenschwerpunkten Entwicklung und Anwendung von sportspezifischen Mess- und Informationssystemen sowie biomechanischer Diagnostik dokumentiert.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.