Fr. 46.50

Sigmund Freud - Der Arzt der Moderne. Eine Biographie

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Kaum jemand hat ein ganzes Zeitalter durch sein Denken so tiefgreifend verändert wie Sigmund Freud. Nach Freud träumen und lieben, denken und phantasieren wir anders. Diese grandiose Biographie schildert Freuds Leben und die Entwicklung der Psychoanalyse als großen Roman des Geistes.
Wien im sinkenden 19. Jahrhundert: Eine bessere Kulisse für die Seelenleiden des modernen Menschen, für seine Existenzlügen und zerbrechenden Selbstbilder, als die prachtvoll morbide Hauptstadt des k.u.k.-Reiches ist kaum vorstellbar. Hier arbeitet der Nervenarzt Sigmund Freud an seinen bahnbrechenden Theorien zu Sexualität und Neurose, Traum und Unbewusstem, Familie und Gesellschaft, Märchen und Mythos. Peter-André Alt erzählt, gestützt auf unveröffentlichtes Material, von der Bewegung der Psychoanalyse, ihrem Siegeszug und ihren Niederlagen, und er portraitiert Freud als selbstkritischen Dogmatiker und wissenschaftlichen Eroberer, als jüdischen Atheisten und leidenschaftlichen Familienvater, als eminent gebildeten Leser und großen Schriftsteller, nicht zuletzt als einen Zerrissenen, der die Nöte der Seele, von denen die Psychoanalyse befreien sollte, selbst aus dunkler Erfahrung kannte.

Über den Autor / die Autorin

Peter-Andre Alt, geb. 1960 in Berlin, ist seit 1995 Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Sein zentrales Arbeitsgebiet bildet die deutsche Literatur- und Kulturgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts, zu der er diverse Buchveröffentlichungen vorgelegt hat, die sich vornehmlich mit Fragen der Poetik und Ästhetik im Spektrum zwischen Früher Neuzeit und Weimarer Klassik befassen.

Zusammenfassung

Kaum jemand hat ein ganzes Zeitalter durch sein Denken so tiefgreifend verändert wie Sigmund Freud. Nach Freud träumen und lieben, denken und phantasieren wir anders. Diese grandiose Biographie schildert Freuds Leben und die Entwicklung der Psychoanalyse als großen Roman des Geistes.

Wien im sinkenden 19. Jahrhundert: Eine bessere Kulisse für die Seelenleiden des modernen Menschen, für seine Existenzlügen und zerbrechenden Selbstbilder, als die prachtvoll morbide Hauptstadt des k.u.k.-Reiches ist kaum vorstellbar. Hier arbeitet der Nervenarzt Sigmund Freud an seinen bahnbrechenden Theorien zu Sexualität und Neurose, Traum und Unbewusstem, Familie und Gesellschaft, Märchen und Mythos. Peter-André Alt erzählt, gestützt auf unveröffentlichtes Material, von der Bewegung der Psychoanalyse, ihrem Siegeszug und ihren Niederlagen, und er portraitiert Freud als selbstkritischen Dogmatiker und wissenschaftlichen Eroberer, als jüdischen Atheisten und leidenschaftlichen Familienvater, als eminent gebildeten Leser und großen Schriftsteller, nicht zuletzt als einen Zerrissenen, der die Nöte der Seele, von denen die Psychoanalyse befreien sollte, selbst aus dunkler Erfahrung kannte.

Zusatztext

"Großartige Biografie."
Joachim Koch, Deutsches Ärzteblatt, Heft 3, März 2017

"Die sorgfältige Verortung Freuds in der Geschichte der Literatur, der Philosophie und der Psychiatrie macht die Stärke dieses Buches aus."
Manfred Koch, NZZ am Sonntag, 29. Januar 2017

"Grandiose Biographie."
Dr. med. Mabuse, 13. November 2016

"Spannende Biografie."
Für Sie, 26. September 2016

Bericht

"Großartige Biografie."
Joachim Koch, Deutsches Ärzteblatt, Heft 3, März 2017

"Die sorgfältige Verortung Freuds in der Geschichte der Literatur, der Philosophie und der Psychiatrie macht die Stärke dieses Buches aus."
Manfred Koch, NZZ am Sonntag, 29. Januar 2017

"Grandiose Biographie."
Dr. med. Mabuse, 13. November 2016

"Spannende Biografie."
Für Sie, 26. September 2016

Produktdetails

Autoren Peter-Andre Alt, Peter-André Alt
Verlag Beck
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 19.09.2016
 
EAN 9783406696886
ISBN 978-3-406-69688-6
Seiten 1036
Abmessung 149 mm x 219 mm x 51 mm
Gewicht 1195 g
Illustration mit 42 Abbildungen
Themen Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Biographien, Autobiographien

Biographien (div.), Familie, Freud, Sigmund, Psychoanalyse, Denken, Sexualität, Wien, Seele, Verstehen, Existenz, Neurose, Sigmund Freud, Gesellschaft, Geschichte der Medizin, unbewusst, Biographie, Traum, Schriftsteller, Selbstbild, Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften), S-Rabatt, Familienvater, Nervenarzt, Selbstbilder, jüdischer Atheist, Dogmatiker

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.