vergriffen

Ein Lied für die Geister - Roman

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Als Landreaux Iron bei einem tragischen Jagdunfall Dusty, den Sohn seiner Nachbarn, tötet, beschließen er und seine Frau, ihren jüngsten Sohn LaRose bei Dustys Familie aufwachsen zu lassen. Ergeben beugt sich LaRose dieser indianischen Tradition, die zu aller Überraschung ungeahnte, tröstliche Dinge bewirkt. Alles könnte sich zum Guten wenden, wäre da nicht einer, der mit Landreaux eine alte Rechnung offen hat und seine große Chance auf Rache wittert.

Über den Autor / die Autorin

Louise Erdrich, 1954 in Little Falls, Minnesota als Tochter einer Indianerin und eines Deutschamerikaners geboren, wuchs in North Dakota auf. Sie wurde für ihre Romane und Lyrikbände mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. im Jahr 2014 mit dem PEN/Saul Bellow Award for Achievement in American Fiction und 2015 mit dem Library of Congress Prize for American Fiction. Louise Erdrich lebt mit ihren fünf Kindern in Minnesota.

Gesine Schröder, geboren 1976, studierte in Kiel und Berlin. Sie ist Übersetzerin.

Zusammenfassung

Als Landreaux Iron bei einem tragischen Jagdunfall Dusty, den Sohn seiner Nachbarn, tötet, beschließen er und seine Frau, ihren jüngsten Sohn LaRose bei Dustys Familie aufwachsen zu lassen. Ergeben beugt sich LaRose dieser indianischen Tradition, die zu aller Überraschung ungeahnte, tröstliche Dinge bewirkt. Alles könnte sich zum Guten wenden, wäre da nicht einer, der mit Landreaux eine alte Rechnung offen hat und seine große Chance auf Rache wittert.

„Ein Meisterwerk der amerikanischen Literatur, das bleiben wird.“ Booklist

„Erdrich trägt, wie Faulkner, das dunkle Wissen ihres Landes in sich. Sie zählt zu den besten amerikanischen Schriftstellern.“ Philip Roth, New York Times

„Wie Toni Morrison, Tolstoi oder Steinbeck zeichnet Erdrich ihre Charaktere voller Liebe und erzählt von ihnen, ohne je über sie zu richten.“ San Francisco Chronicle.

Zusatztext

» Louise Erdrich versteht es meisterhaft, die feinen Nuancen menschlicher Beziehungen in Worte zu fassen [...]. «

Bericht

" Erdrich, selber eine Native American, beschreibt eindrücklich die Zerrissenheit der Ureinwohner Amerikas zwischen Tradition und Moderne. " Berner Zeitung 20170617

Produktdetails

Autoren Louise Erdrich
Mitarbeit Gesine Schröder (Übersetzung)
Verlag Aufbau-Verlag
 
Originaltitel LaRose
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 17.10.2016
 
EAN 9783351036461
ISBN 978-3-351-03646-1
Seiten 444
Abmessung 135 mm x 220 mm x 40 mm
Gewicht 565 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Vergebung, Unfall, Geister, Schuld, Familiendrama, Indianerreservat, Ahnenkult, andere Welt, verlassene Kinder

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.