Fr. 36.90

Lernen nach Hattie - Wie gelingt guter Unterricht?

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch resümiert die zentralen Ergebnisse der Hattie-Studie und erläutert, was Unterricht und Schule aus der empirischen Untersuchung lernen können.Nach einer fundierten Darstellung und kritischen Einordnung der Forschungsbilanz zeichnen die Autoren die praktischen Konsequenzen für das Lernen der Schüler/innen und für die Gestaltung des Unterrichts nach. Dabei klären sie nicht zuletzt über mögliche Missverständnisse und Fehlinterpretationen der Studie auf - eine gut lesbare Einführung auch für Hattie-Einsteiger.

Über den Autor / die Autorin

Ulrich Steffens ist Erziehungswissenschaftler und ehemaliger Direktor am hessischen Institut für Qualitätsentwicklung in Wiesbaden.
UlrichSteffens@gmx.de
Dieter Höfer (†) unterrichtete am Gymnasium Oberursel und war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der hessischen Lehrkräfteakademie in Wiesbaden.

Zusammenfassung

Dieses Buch resümiert die zentralen Ergebnisse der Hattie-Studie und erläutert, was Unterricht und Schule aus der empirischen Untersuchung lernen können.

Nach einer fundierten Darstellung und kritischen Einordnung der Forschungsbilanz zeichnen die Autoren die praktischen Konsequenzen für das Lernen der Schüler/innen und für die Gestaltung des Unterrichts nach. Dabei klären sie nicht zuletzt über mögliche Missverständnisse und Fehlinterpretationen der Studie auf – eine gut lesbare Einführung auch für Hattie-Einsteiger.

Vorwort

Praxisorientierte Auswertung der Hattie-Studie

Zusatztext

»Es handelt sich hier um die beste und am breitesten angelegte deutschsprachige Veröffentlichung zum Umgang mit Visible Learning.« Hans-Joachim von Olberg, Pädagogik, 7-8/2017

»Eine ausgesprochen gut lesbare und auch für interessierte Nichtfachleute verständliche Einführung.« Reinhold Heckmann, ekz bibliotheksservice, 12.2016

»[E]ine inhaltsreiche Hilfestellung zur Diskussion 'um Hattie'[...] ein umfangreiches und in sich komplexes Kompendium auch für Schule
als 'lernende Organisation'.« Bernd Rütten, DDS, 1/2018

Bericht

»Es handelt sich hier um die beste und am breitesten angelegte deutschsprachige Veröffentlichung zum Umgang mit Visible Learning.« Hans-Joachim von Olberg, Pädagogik, 7-8/2017 »Eine ausgesprochen gut lesbare und auch für interessierte Nichtfachleute verständliche Einführung.« Reinhold Heckmann, ekz bibliotheksservice, 12.2016 »[E]ine inhaltsreiche Hilfestellung zur Diskussion 'um Hattie'[...] ein umfangreiches und in sich komplexes Kompendium auch für Schule als 'lernende Organisation'.« Bernd Rütten, DDS, 1/2018

Produktdetails

Autoren Dieter Höfer, Ulric Steffens, Ulrich Steffens
Verlag Beltz
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 10.10.2016
 
EAN 9783407257383
ISBN 978-3-407-25738-3
Seiten 264
Abmessung 171 mm x 241 mm x 15 mm
Gewicht 504 g
Illustration 5 schw.-w. Abb., 8 schw.-w. Tab.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik

Schule, optimieren, Lernerfolg, Schulentwicklung, 3 = Fachbuch, Beltz, Metaanalyse

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.