Fr. 27.50

Pomp and Circumstance, Studienpartitur + Audio-CD - Military Marches Nos. 1-5. op. 39/1-5. Orchester. Studienpartitur.

Deutsch, Englisch · Notenblatt

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Pride, pomp, and circumstance of glorious war! - Auf diese Worte aus Shakespears Othello rekurriert das wohl bekannteste Werk des englischen Komponisten Sir Edward William Elgar: die fünf Märsche, die unter Pomp and Circumstance Marches, op. 39, zusammengefasst sind.Ein Erfolg war das Werk von Anfang an und besonders der Marsch No. 1 dürfte jedem Klassikliebhaber im Ohr sein. Bei seiner Premiere 1901 unter der Leitung des Komponisten forderte das Publikum zwei Wiederholungen; 1902 wurde der Marsch auf Wunsch Edwards VII. für seine Krönungsfeierlichkeiten mit den Worten "Land of Hope and Glory" unterlegt. Das Resultat kommt alljährlich bei der Last Night of the Proms sowie als englische Hymne bei den Commonwealth Games zur Aufführung.Vom Erfolg der ersten beiden Märsche motiviert, komponierte Elgar drei weitere, aufgeführt 1905, 1907 and 1930. No. 4 ist so euphemistisch und zeremoniell wie No. 1, während die anderen eher von wehmütigem Charakter sind.

Inhaltsverzeichnis

Preface - Vorwort - March No. 1 - March No. 2 - March No. 3 - March No. 4 - March No. 5

Zusammenfassung

Pride, pomp, and circumstance of glorious war! - Auf diese Worte aus Shakespears Othello rekurriert das wohl bekannteste Werk des englischen Komponisten Sir Edward William Elgar: die fünf Märsche, die unter Pomp and Circumstance Marches, op. 39, zusammengefasst sind.
Ein Erfolg war das Werk von Anfang an und besonders der Marsch No. 1 dürfte jedem Klassikliebhaber im Ohr sein. Bei seiner Premiere 1901 unter der Leitung des Komponisten forderte das Publikum zwei Wiederholungen; 1902 wurde der Marsch auf Wunsch Edwards VII. für seine Krönungsfeierlichkeiten mit den Worten "Land of Hope and Glory" unterlegt. Das Resultat kommt alljährlich bei der Last Night of the Proms sowie als englische Hymne bei den Commonwealth Games zur Aufführung.
Vom Erfolg der ersten beiden Märsche motiviert, komponierte Elgar drei weitere, aufgeführt 1905, 1907 and 1930. No. 4 ist so euphemistisch und zeremoniell wie No. 1, während die anderen eher von wehmütigem Charakter sind.

Produktdetails

Autoren Edward Elgar
Mitarbeit Bria Bowen (Herausgeber), Brian Bowen (Herausgeber)
Verlag Schott Music, Mainz
 
Sprache Deutsch, Englisch
Produktform Notenblatt (Spieldauer: 29 Minuten)
Erschienen 30.04.2016
 
EAN 9783795765941
ISBN 978-3-7957-6594-1
Seiten 148
Abmessung 170 mm x 11 mm x 224 mm
Gewicht 256 g
Serien Eulenburg Audio+Score
Eulenburg Audio+Score
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Musikalien

Meisterwerk, Orchester, Marsch

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.