Fr. 22.50

Die Bedeutung des Christentums für die Einheit Europas

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,7, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Die Bedeutung des Christentums für die Einheit Europas". Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, ob das Christentum als historischer Faktor für die Einheit Europas bedeutsam ist. Es wird zuerst die Europa-Vision von Johannes Paul II. dargestellt. Dabei werde ich beschreiben, welche Rolle das Christentum auf dem Europäischen Kontinent hat und welche christlichen Werte in der Europäischen Union beachtet werden sollen.Anschließend werden die oben erwähnten christlichen Werte von Johannes Paul II. mit dem Vertrag über die Europäische Union verglichen. Daraufhin werde ich die Patrone Europas - Cyrill und Method als Hauptgestalten beim Aufbau der Einheit Europas darstellen und den Kalten Krieg beschreiben. Dabei werde ich mich besonders auf die Teilung und Einigung Europas während des Kalten Kriegs und danach auf das Ende des Kalten Kriegs und auf die Rolle der christlichen Werte konzentrieren.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.