vergriffen

Sexsucht - Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Eine halbe Million Sexsüchtiger lebt in Deutschland - immer auf der Jagd nach dem nächsten Kick, rastlos, wahllos und letztlich unbefriedigt. Obwohl die Weltgesundheitsversammlung die Sexsucht 2019 in die internationale Klassifikation der Krankheiten aufgenommen hat, wird sie von Außenstehenden oft nicht als Suchterkrankung ernst genommen. Dabei sind die Folgen für Betroffene und Angehörige verheerend: finanziell und gesundheitlich, besonders aber in den sozialen Beziehungen, am Arbeitsplatz und in der Partnerschaft. Durch die leichte Zugänglichkeit der Droge Pornographie im Internet steigt das Suchtpotenzial und damit die Zahl der Betroffenen rasant an.
Kornelius Roth arbeitet seit Jahren als Psychotherapeut mit Sexsüchtigen. Anhand von Fallgeschichten schildert er Formen, Probleme, Auswirkungen der Sexsucht und geht auf die Besonderheiten der Online-Abhängigkeit ein. Er zeigt Wege auf, wie Betroffene der Sucht entkommen und Angehörige mit ihr umgehen können.
7., aktualisierte und erweiterte Auflage dieses Standardwerks zum Thema

Über den Autor / die Autorin

Kornelius Roth, geboren 1952, Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychotherapeutische Medizin. Seit 1981 Arbeit in den Bereichen Sucht und Trauma, zuerst als Arzt in einer psychosomatischen Klinik, seit zehn Jahren in seiner eigenen Praxis, in der er sich unter anderem auf die Arbeit mit Sexsüchtigen spezialisiert hat; Mitglied einer amerikanischen Fachgesellschaft für Sexsucht und zwanghaftes Sexualverhalten.

Zusammenfassung


Eine halbe Million Sexsüchtiger lebt in Deutschland – immer auf der Jagd nach dem nächsten Kick, rastlos, wahllos und letztlich unbefriedigt. Obwohl die Weltgesundheitsversammlung die Sexsucht 2019 in die internationale Klassifikation der Krankheiten aufgenommen hat, wird sie von Außenstehenden oft nicht als Suchterkrankung ernst genommen. Dabei sind die Folgen für Betroffene und Angehörige verheerend: finanziell und gesundheitlich, besonders aber in den sozialen Beziehungen, am Arbeitsplatz und in der Partnerschaft. Durch die leichte Zugänglichkeit der Droge Pornographie im Internet steigt das Suchtpotenzial und damit die Zahl der Betroffenen rasant an.


Kornelius Roth arbeitet seit Jahren als Psychotherapeut mit Sexsüchtigen. Anhand von Fallgeschichten schildert er Formen, Probleme, Auswirkungen der Sexsucht und geht auf die Besonderheiten der Online-Abhängigkeit ein. Er zeigt Wege auf, wie Betroffene der Sucht entkommen und Angehörige mit ihr umgehen können.


7., aktualisierte und erweiterte Auflage dieses Standardwerks zum Thema


Zusatztext

»Das wichtigste Buch zur Sexsucht in Deutschland hat der Psychotherapeut Kornelius Roth geschrieben.«
3sat
»Besonders stark ist die Studie dort, wo Roth die Vernetzung der Sex- mit einer anderen Sucht schildert: jener nach Online-Tätigkeiten: Menschen, die nach Cyber-Sex abhängig sind.«
Die Welt
»Kornelius Roth legt als erster deutschsprachiger Autor ein Buch über Entstehungsweise, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Sexsucht vor. Anhand von Fallgeschichten zeigt er vielfältige Möglichkeiten auf, der Sucht zu entkommen.«
Schweriner Volkszeitung
»Deutschlands renommiertester Experte für Sexsucht«
Münchner Abendzeitung

Bericht

»Das wichtigste Buch zur Sexsucht in Deutschland hat der Psychotherapeut Kornelius Roth geschrieben.« 3sat »Besonders stark ist die Studie dort, wo Roth die Vernetzung der Sex- mit einer anderen Sucht schildert: jener nach Online-Tätigkeiten: Menschen, die nach Cyber-Sex abhängig sind.« Die Welt »Kornelius Roth legt als erster deutschsprachiger Autor ein Buch über Entstehungsweise, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Sexsucht vor. Anhand von Fallgeschichten zeigt er vielfältige Möglichkeiten auf, der Sucht zu entkommen.« Schweriner Volkszeitung »Deutschlands renommiertester Experte für Sexsucht« Münchner Abendzeitung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.