Fr. 25.50

Die Landschaftsdarstellung in Alphonse de Lamartines "Méditations poétiques"

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Französisch - Literatur, Werke, Note: 1.5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Romanisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, anhand der Analyse zweier Gedichte von Lamartine, darzustellen, inwieweit diese eine typische romantische Landschaftsdarstellung hervorrufen. Der Schwerpunkt soll dabei auf der Untersuchung der Verbindung zwischen dem Subjekt und der Landschaft liegen.

Im ersten Teil der Hausarbeit wird zuerst eine Einführung in die französische Romantik erfolgen. Hierbei werden zuerst für die Romantik wichtige, in Verbindung mit Landschaft stehende Themen wie poésie intérieur, Imagination und Korrespondenzlandschaft, eingeführt. Der weitere Verlauf der Hausarbeit widmet sich dem Dichter Alphonse de Lamartine. Zuerst wird eine kurze Einführung in sein Werk Méditations poétiques erfolgen, um sich daraufhin der Analyse der ausgewählten Gedichte "L'Isolement" und "Vallon" zu widmen. Anhand der Analyse soll gezeigt werden, dass die Landschaftsdarstellung in den Gedichten typisch ist für die Romantik hinsichtlich der zuvor geklärten Themen: poésie interieur, Imagination und Korrespondenzlandschaft.

Ab der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts kehren viele Autoren dem Rationalismus der Aufklärung den Rücken zu und widmen sich neuen Themen, wie der Erkundung der Leidenschaften und der Symbiose mit der Natur. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts ergreift schließlich die romantische Bewegung Frankreich und löst somit die Epoche der Aufklärung und des Klassizismus gänzlich ab. Mit dieser literarischen Bewegung erlebt die Lyrik in Frankreich erstmals seit der Renaissance wieder eine Blütezeit. Zu den berühmtesten Dichtern der französischen Romantik gehört Alphonse de Lamartine. Seine Gedichtsammlung Méditations poétiques wird als Geburtsurkunde der romantischen Lyrik in Frankreich angesehen. Ein wesentlicher Charakterzug der Romantik, nämlich der Bezug des Menschen zur Natur, spiegelt sich in der Lyrik des Dichters wider. Seine Gedichte sind geprägt von romantischen Landschaftsdarstellungen.

Produktdetails

Autoren Anonym
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2016
 
EAN 9783668178113
ISBN 978-3-668-17811-3
Seiten 28
Abmessung 148 mm x 210 mm x 1 mm
Gewicht 56 g
Serien Akademische Schriftenreihe Bd. V283563
Akademische Schriftenreihe Bd. V283563
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Romanische Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.