Fr. 40.50

Antithetische Kategorien als ein methodisches Mittel in der deutschen Literaturwissenschaft

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Denken in Gegensätzen: Die Termini "Antithetik" und "Bipolarität" werden in verschiedenen Disziplinen (Philosophie, Geschichte, Soziologie, Psychologie usw.) zur Beschreibung von Strukturen und Prozessen eingesetzt und finden sich inzwischen in vielen populärwissenschaftlichen Magazinen. Obwohl sie in der Literaturgeschichtsschreibung und in der Stilkunde seit langem zum Inventar gehören, suchte man bisher vergeblich nach einer umfassenden Darstellung der "zweigliedrigen Typologien", die in der Schule und Universität i.d.R. unbefragt übernommen werden, um "Übersicht" zu gewinnen. In diesem Buch sind die Ergebnisse langjähriger Beschäftigung mit der "Duplizität" versammelt. Studierenden und Lehrenden können sie gleichermaßen hilfreich sein.

Über den Autor / die Autorin

Jürgen Adam (geb. 1948); Studium der Germanistik und Geografie an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken; bis 2004 Gymnasiallehrer für Deutsch und Erdkunde; Mitarbeit in diversen kulturellen Projekten und Vereinen. §Bisherige Veröffentlichungen: "Projekt Zeit" (1993), "Eingegrenzt und grenzenlos" (1996), "Antithetische Kategorien als ein methodisches Mittel in der deutschen Literaturwissenschft" (2009).

Produktdetails

Autoren Jürgen Adam
Verlag Frank & Timme
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2009
 
EAN 9783865962294
ISBN 978-3-86596-229-4
Seiten 154
Abmessung 120 mm x 180 mm x 8 mm
Gewicht 145 g
Serien Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaft, Bd. 15
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.