Fr. 15.90

Was Liebe ist - Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine Liebesgeschichte, eine Tragödie
Roland Ziegler ist 36 Jahre alt, Unternehmer und ein kluger, selbstbewusster Mann. Im Herbst 1999 lernt er in Berlin zufällig Zoë kennen, eine etwas jüngere Jazzsängerin. Überraschend begleitet sie ihn auf eine Reise nach Amsterdam, wo sie für Roland zu seiner großen Liebe wird. Die Geschichte seiner eigenen Familie und des Unternehmens aber holt ihn ein: Er wusste zwar, dass sein Unternehmen während des Kriegs Zwangsarbeiter beschäftigte, aber erst jetzt erfährt Roland, dass sich seine Eltern deshalb in den Sechzigerjahren getrennt hatten. Plötzlich steht infrage: Wer ist Zoës Mutter, und wer ist Zoë? Ein Roman, der mit viel Spannung auslotet, wie unsere Geschichte die Gegenwart prägt - und unsere Liebe.

Über den Autor / die Autorin

Ulrich Woelk, geb. 1960 in Bonn, studierte in Tübingen Physik. 1991 promovierte er an der Technischen Universität in Berlin. Bis 1995 war er am dortigen Institut für Astronomie und Astrophysik als theoretischer Astrophysiker mit dem Spezialgebiet Doppelsterne tätig. Heute lebt der freie Schriftsteller in Berlin, ist verheiratet und hat eine Tochter.

Zusammenfassung

Eine Liebesgeschichte, eine Tragödie
Roland Ziegler ist 36 Jahre alt, Unternehmer und ein kluger, selbstbewusster Mann. Im Herbst 1999 lernt er in Berlin zufällig Zoë kennen, eine etwas jüngere Jazzsängerin. Überraschend begleitet sie ihn auf eine Reise nach Amsterdam, wo sie für Roland zu seiner großen Liebe wird. Die Geschichte seiner eigenen Familie und des Unternehmens aber holt ihn ein: Er wusste zwar, dass sein Unternehmen während des Kriegs Zwangsarbeiter beschäftigte, aber erst jetzt erfährt Roland, dass sich seine Eltern deshalb in den Sechzigerjahren getrennt hatten. Plötzlich steht infrage: Wer ist Zoës Mutter, und wer ist Zoë? Ein Roman, der mit viel Spannung auslotet, wie unsere Geschichte die Gegenwart prägt – und unsere Liebe.
 

Zusatztext

Ulrich Woelks neuer Roman bietet hier viele große Themen, spannungsreich, trotz Nüchternheit poetisch, schnörkellos, mit Ästhetik der Sprache und unterhaltender Leichtigkeit.

Bericht

Was ist eigentlich Liebe? Ist man hinterher schlauer? Nein. Aber sehr berührt. Brigitte 20130605

Produktdetails

Autoren Ulrich Woelk
Verlag DTV
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 23.09.2016
 
EAN 9783423145206
ISBN 978-3-423-14520-6
Seiten 304
Abmessung 121 mm x 191 mm x 22 mm
Gewicht 287 g
Serien dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Drittes Reich, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Deutsche Literatur, Berlin, Inzest, Epilepsie, Amsterdam, Niederlande, Familiengeschichte, Familiendrama, Liebesgeschichte, Deutschland: Nationalsozialismus (1933–1945), Zwangsarbeiter, leichtlesen, ca. 1990 bis ca. 1999

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.