vergriffen

Bewegung und Sport in der psychiatrischen und psychosozialen Versorgung - Dissertationsschrift

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Frage der psychohygienischen und -therapeutischen Wirksamkeit angepaßter sportlicher Aktivität spielt in der Sportpsychologie eine große Rolle. Es wird der Frage nachgegangen, durch welche anthropologisch-pädagogischen Grundlagen der Sport psychisch stabilisierend sein kann. Weiterhin wird erörtert, worin der Wert sportlicher Betätigung für die Therapie psychopathologischer Krankheitsbilder liegt. Die Darstellung wird durch eine kritische Bestandsaufnahme psychiatrischer Sporttherapie und das Aufzeigen ihrer Möglichkeiten in der modernen Psychiatrie ergänzt.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Grundtendenzen psychiatrischer Versorgung - Bewegung und Sport als Therapie bei psychischen Erkrankungen - Anthropologisch-pädagogische Grundlagen des Sports - Sporttherapie in der Psychiatrie.

Über den Autor / die Autorin

Der Autor: Ulrich Wilhelmi wurde 1956 in Güterlsoh geboren. Er studierte von 1977 bis 1982 Sportwissenschaft, Geschichte und Pädagogik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. 1982 bis 1984 Referendariat für das Lehramt an Gymnasien. 1984 bis 1985 hauptamtliche Tätigkeit im Sport. Seit 1986 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaft - Arbeitsbereich Sportpsychologie - der Universität Gießen mit den Schwerpunkten Sporttherapie, Behindertensport und pschohygienisch/-therapeutische Wirkungen des Sports. 1990 Promotion an der Universität Gießen.

Bericht

"Daß der Autor verdienstvollerweise bei der Wissenschaft nicht stehengeblieben ist, sonder sich im zweiten Teil seiner Untersuchung anhand praktischer Stundenbeispiele auch mit der Didaktik und Methodik der Sporttherapie auseinandersetzt, läßt es geraten erscheinen, das Buch für die Präsenzbibliothek jeder Klinik anzuschaffen." (Manfred Bauer, Psychiatrische Praxis)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.