vergriffen

Schiedsverfahren zwischen Staaten und Investoren nach Artikel 26 Energiechartavertrag - Eine Studie zum Wandel der Streitbeilegung im Investitionsschutzrecht unter den Bedingungen einer globalen Weltwirtschaft

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Unternehmen, die im Ausland investiert haben, benötigen effektiven Rechtsschutz gegenüber völkerrechtswidrigen Maßnahmen des ausländischen Staates. Der diplomatische Schutz und «klassische» Wirtschaftsschiedsverfahren tragen aber weder den Interessen der Investoren noch der beteiligten Staaten hinreichend Rechnung. Demgegenüber weisen völkervertragsrechtlich verankerte Schiedsverfahren wesentliche Vorzüge auf. Beispielhaft zeigt sich das an Artikel 26 des 1998 in Kraft getretenen Energiechartavertrages, der es ermöglicht, einen Vertragsstaat wegen der Verletzung des Vertrages direkt vor einem Schiedsgericht zu verklagen. Die Analyse des Verfahrens und der Rechtsposition des Investors zeigt, daß solche völkerrechtlichen Vorgaben eine effektive Streitbeilegung ermöglichen. Gleichzeitig ist der Vertrag mit seinen 50 Vertragsparteien Beleg für einen grundlegenden Wandel des Völkerrechts.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Auslandsinvestitionen - Investitionsstreitigkeiten - Investitionsschutz - Diplomatischer Schutz - Schiedsverfahren - ICSID - Schiedsverfahren im Energiechartavertrag - Völkerrechtliche Rechte der Investoren - Rechtliche Einordnung von Staat-Investor-Schiedsverfahren - Staat-Investor-Schiedsverfahren im internationalen System.

Produktdetails

Autoren Richard Happ
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.04.2016
 
EAN 9783631367346
ISBN 978-3-631-36734-6
Abmessung 148 mm x 17 mm x 210 mm
Gewicht 510 g
Serien Schriftenreihe der August Maria Berges Stiftung für Arbitrales Recht
Schriftenreihe der August Maria Berges Stiftung für Arbitrales Recht
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.