Fr. 73.00

Hörschädigung- Handicap oder Chance in der modernen Universitätsbildung? - "Hörschädigung und Studium" und Grundlagen der Kommunikationswissenschaften

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Auseinandersetzung mit der Thematik Hörschädigung soll ein Plädoyer sein, hörgeschädigte Menschen ihren Fähigkeiten gemäß zu bilden. Vor dem Hintergrund der modernen Erwachsenenbildung werden spezifische Begleitmaßnahmen als Einrichtungen der Erwachsenenbildung vorgestellt und auf der Grundlage deskriptiver, aber auch komparatistischer Darstellung allgemeingültige Erfordernisse für Beruf und Studium hörgeschädigter Menschen abgeleitet.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Hörbehinderung und Erwachsenenbildung - Anspruch und Wirklichkeit - Hörschädigung und Studium.

Über den Autor / die Autorin










Die Autorin: Andrea Lenger ist Sportwissenschafterin und Pädagogin. Im Rahmen privater und öffentlicher Handlungsfelder befaßt sie sich mit Theorien und Praxis der Hörgeschädigtenpädagogik und widmet sich diagnostischen Maßnahmen zur Aufhellung von Problemen und Prozessen der Messung des Lehr- und Lernerfolges sowie der Bildungsmöglichkeiten von hörgeschädigten Menschen.

Bericht

«...eine sehr lesenswerte, bildende wie auch für die Anliegen der Hörbehinderten sensibilisierende Arbeit. [...] Das Buch ist wärmstens zu empfehlen.» (Daniel Röthlisberger, Dezibel)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.