vergriffen

Freuds Dilemma - Die Wissenschaft von der Seele und die Kunst der Therapie

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

In diesem originellen Buch untersucht Schmidbauer, der Entdecker des "Helfer-Syndroms", Freuds Äußerungen zum Verhältnis zwischen Kunst und Wissenschaft, vor allem an den Beispielen Leonardo da Vinci und Michelangelo. Gerade die hier aufgespießten Widersprüche und "Freudschen Fehlleistungen" bei Freud selber ermöglichen überraschende Aufschlüsse über das Wesen der psychoanalytischen Jahrhundertlehre.

Über den Autor / die Autorin

Dr. phil. Wolfgang Schmidbauer, geb. 1941, studierte Psychologie und promovierte 1968 über 'Mythos und Psychologie'. Er lebte dann einige Jahre als Autor in Italien. 1972 gründete er mit Kollegen ein Institut für analytische Gruppendynamik und wenig später die Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse. 1977 prägte er in dem Bestseller 'Die hilflosen Helfer' den Begriff des Helfer-Syndroms. Heute arbeitet Wolfgang Schmidbauer als Autor und Psychoanalytiker in eigener Praxis in München.

Produktdetails

Autoren Wolfgang Schmidbauer
Verlag Rowohlt TB.
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1999
 
EAN 9783499606168
ISBN 978-3-499-60616-8
Seiten 192
Gewicht 131 g
Serien rororo sachbuch
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
rororo sachbuch
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Psychoanalyse

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.