vergriffen

Charles Darwin

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

In den letzten fünf Jahrhunderten wurde die christliche Weltanschauung dreimal durch revolutionäre Ideen stark erschüttert. Zuerst war es Nikolaus Kopernikus (1473-1543), der mit seinem neuen astronomischen Weltbild die Naturauffassung des mittelalterlichen Christentums ins Wanken brachte. Etwa 300 Jahre später folgte Charles Darwin (1809-82). Seine allgemeine Evolutionsidee vom zeitlichen Werden aller Organismen, einschließlich des Menschen, ließ den Schöpfungsbericht der Bibel als Kindermärchen erscheinen, dem kein realistischer Wahrheitsgehalt zukomme.
Schließlich setzte Sigmund Freud (1856-1939) die naturwissenschaftlich gedachte Psychoanalyse an die Stelle der christlichen Seelenlehre (Psychologie) und stellte das Menschenbild, das bis dahin den Menschen von "oben" - von Gott her - nach "unten" zur Kreatur hin - gedacht hatte, auf den Kopf.

Produktdetails

Autoren Johannes Hemleben
Verlag Rowohlt TB.
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1968
 
EAN 9783499501371
ISBN 978-3-499-50137-1
Seiten 192
Gewicht 186 g
Illustration Zahlreiche Bilddokumente
Serien rororo Monographien
Rororo Monographien
Thema Sachbuch > Natur, Technik > Biographien, Autobiographien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.