Fr. 23.90

Sauerländische Mundart-Anthologie II - Plattdeutsche Prosa 1807 - 1889

Niederdeutsch / Niedersächsisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser zweite Band der 'Sauerländischen Mundart-Anthologie' erschließt plattdeutsche Prosa von 1807 bis 1889. Die 'Klassiker' des Sauerlandes - Friedrich Woeste, Friedrich Wilhelm Grimme und Joseph Pape - sind mit umfangreichen Abteilungen vertreten. In Tuchfühlung mit dem Leuteleben tritt im 19. Jahrhundert erstmals eine populäre Bücherkultur in der Region zutage, die einem plattdeutschen Feuerwerk gleichkommt. Humoristen und Anwälte einer ernsten Mundartliteratur stehen sich gegenüber. Beide Fraktionen sorgen für Lesegenüsse.
Die Auswahl für die hier fortgesetzte Reihe erfolgt auf der Basis einer 1987 begonnenen Sammel- und Forschungsarbeit. Das Projekt entwickelt sich zu einer repräsentativen Bibliothek nicht nur für Fachleute und Liebhaber des Plattdeutschen. Auch 'Anfänger' sind eingeladen zu einer Lesereise durch die Sprach- und Kulturgeschichte Südwestfalens.

Über den Autor / die Autorin










Peter Bürger:
Peter Bürger, geboren 1961 in Eslohe (Sauerland) studierte katholische Theologie und arbeitet als freier Publizist. Seine Studien zur massenkulturellen Kriegspropaganda wurden 2006 mit dem Bertha-von-Suttner-Preis (Kunst und Medien) ausgezeichnet. 1987 Initiator des Christine-Koch-Mundartarchivs (Museum Eslohe). Zahlreiche Publikationen zur südwestfälischen Regionalkultur, darunter eine mehrbändige Mundartliteraturgeschichte und das Buch "Fang dir ein Lied an! Selbsterfinder, Lebenskünstler und Minderheiten im Sauerland" (2013). LWL-Förderpreis für westfälische Landeskunde (2010) und Johannes-Saß-Preis der Bevensen-Tagung (2014) für die Arbeiten zum Niederdeutschen.

Produktdetails

Mitarbeit Pete Bürger (Herausgeber), Peter Bürger (Herausgeber)
Verlag Books On Demand
 
Sprache Niederdeutsch / Niedersächsisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2016
 
EAN 9783739221120
ISBN 978-3-7392-2112-0
Seiten 456
Abmessung 148 mm x 210 mm x 30 mm
Gewicht 655 g
Serien Sauerländische Mundart-Anthologie
Sauerländische Mundart-Anthologie
Thema Belletristik > Erzählende Literatur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.