Fr. 71.00

Eine Sache der Ehre - Über die Grundlagen sozialer Prozesse bei den Pashtunen Pakistans und Afghanistans anhand ihrer Heiratsformen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Heirat ordnet in pashtunischen Gesellschaften die soziale Welt, doch ihre Formen lassen sich mit den Methoden der Verwandtschaftsethnologie allein nicht analysieren. Ausgehend von diesen Schwierigkeiten werden die zentralen Werte untersucht, die im vielschichtigen Konzept der Ehre zusammengefaßt sind und jeden Lebensaspekt bestimmen. Alttestamentarische Grundlagen, historisch-politische Erfahrung, die Konzepte von Person und gender, öffentliche Interaktionsformen und einige Kernbegriffe islamisch-mittelöstlicher Gesellschaftsvorstellungen kommen zur Sprache. Der Text arbeitet grundlegende Kategorien des Denkens heraus, eine «Weltsicht», die verständlich macht, wie und auf welchen Annahmen basierend soziale Prozesse aller Art in ihrer spezifischen Form ablaufen.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Heirat in pashtunischen Gesellschaften - Exkurse: Genesis und die Entkoppelung von Heirat und Verwandtschaft - Nomadismus und Gewalt als kollektive Erinnerung - Islam als Refugium - Ehre als Habitus - Egalität und Statusdifferenz - Das Konzept der Person - Kommunikationsformen im öffentlichen Raum - Das doppelte Gesicht der Ehre.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.