Fr. 72.00

Kommunikatives Handeln als semiotischer Prozeß - Ein Beitrag zur Theorie des kommunikativen Handelns aus der Perspektive der Semiotik von Charles S. Peirce

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Läßt sich Rationalität in kommunikative vs. strategische trennen? Ist die These vom Primat der kommunikativen Rationalität und des kommunikativen Handelns haltbar? Diese Fragen werden aus der Perspektive einer semiotischen Erkenntnistheorie behandelt, die der amerikanische Philosoph Charles S. Peirce gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt hat. Im Rahmen einer erkenntniskritischen Analyse steht das Problem im Vordergrund, welche Bedingungen es der menschlichen Erfahrungskapazität ermöglichen, kommunikativ zu handeln.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt : Zur Rationalitätsproblematik - Strategische Handlungsmodelle und kommunikatives Handeln - Der Lebensweltbegriff bei Habermas und Husserl - Apriorischer Status der Lebenswelt - Pragmatizismus - Grundlagen der Semiotik - Semiotische Grundlegung des Kommunikationsbegriffs.

Über den Autor / die Autorin










Die Autorin: Alexandra Goulimi wurde 1969 in Ludwigsburg geboren. Sie studierte Soziologie, Psychologie und Geschichte in München und promovierte 2001 im Fach Kommunikationswissenschaft in Essen.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.