Fr. 132.00

Benachteiligte Jugendliche an der Schnittstelle zwischen Schule und Beruf - Überlegungen zu einer strukturellen und inhaltlichen Reform präventiver Berufsbildungspraxis

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Am Rande von PISA gedeihen Bildungskarrieren, die individuelle Chancen in Benachteiligungsspiralen verwandeln und die gesellschaftliche Entwicklung in Atem halten. Der Anspruch auf Chancengleichheit und Bildung gerinnt für viele zur Aufbewahrung zwischen Schule, Maßnahmendschungel und Erwerbslosigkeit. Beruflicher Bildung kommt eine Schlüsselfunktion für notwendige Integrationshilfen, jugendliche Identitätsentwicklung und die Verbesserung der Lern- und Arbeitsmarktchancen dieser Jugendlichen zu. Den jugendsoziologischen Analysen zur Problemsituation von Berufsnot Betroffener folgt die Entwicklung eines pädagogischen Präventions- und Qualifizierungskonzeptes an Schulen. Durch Schaffung strukturell notwendiger Voraussetzungen und gemeinsame Entwicklung professioneller Unterstützung steht einer erfolgreichen Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen wenig im Wege.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Benachteiligte Jugendliche an der Schnittstelle zwischen Schule und Beruf - Schulische und berufliche Perspektivlosigkeit - Soziale Auffälligkeit - Arbeit und Beruf als Identitätsstifter - Präventive Berufsbildungspraxis für benachteiligte Jugendliche - Sozialpädagogische Beratungs- und Koordinationsstellen als Antwort auf Problemlagen in Schulen - Neue PädagogInnen braucht das Land: Ein neues Qualifikationsprofil und Selbstverständnis für Lehrkräfte?

Über den Autor / die Autorin










Die Autorin: Sigrid Mathern, Lehramtsstudium, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Sportpädagogin und Bildungsreferentin, Erziehungswissenschaftlerin, seit 1998 selbständig tätig in der Entwicklung und Erprobung von Bildungs-, Beratungs- und Fortbildungskonzepten. Promotion zum Dr. phil. 2002.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.