Fr. 109.00

Die Umsetzung der EG-Datenschutzrichtlinie im nicht-öffentlichen Bereich - Möglichkeit einer zukunftsorientierten Konzeption des Datenschutzes in der Privatwirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des BDSG

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Aufgrund der rechtlichen Vorgaben der EG-Datenschutzrichtlinie, der sich ständig verändernden technologischen Rahmenbedingungen der Datenverarbeitung und der Internationalisierung des Datenverkehrs war die Novellierung des BDSG dringend erforderlich. Ob das BDSG 2001 den hohen Erwartungen und den europarechtlichen Vorgaben gerecht wird, ist Gegenstand dieser Arbeit. Nach der Darstellung der technologischen Entwicklungen als Maßstab für eine Neuorientierung des Datenschutzrechts und einer Auseinandersetzung mit den Inhalten der EG-Datenschutzrichtlinie werden die Defizite des BDSG 90 den Neuregelungen des BDSG 2001 gegenübergestellt. In einem Ausblick wird eine darüber hinausgehende Neukodifikation des Datenschutzes entwickelt, die auch die Möglichkeiten eines Informationsgesetzbuchs als zukunftsfähige Lösung beschreibt.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Inhalt der EG-Datenschutzrichtlinie - Gefahren der Informations- und Kommunikationstechnologien für den Datenschutz - Rechtliche und technische Lösungsansätze - Defizite des BDSG 90 - Das Verhältnis von BDSG zu TKG und TDDSG - Das BDSG 2001 - Die Zweite Stufe der BDSG-Novelle.

Über den Autor / die Autorin

Der Autor: Christoph von Burgsdorff wurde 1974 in Lübeck geboren. 1994 bis 1999 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Kiel und der University of Surrey/England. 1999 Erstes Juristisches Staatsexamen. 1999 bis 2000 LL.M. im Europäischen Gemeinschaftsrecht an der University of Essex/England. Seit 2001 Rechtsreferendar in Schleswig-Holstein. Promotion 2003.

Produktdetails

Autoren Christoph Alexander von Burgsdorff, Christoph von Burgsdorff, Christoph Alexander von Burgsdorff
Mitarbeit Gilbert Gornig (Herausgeber)
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.04.2016
 
EAN 9783631507100
ISBN 978-3-631-50710-0
Seiten 236
Abmessung 148 mm x 14 mm x 210 mm
Gewicht 350 g
Serien Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht
Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.