Fr. 40.50

Anforderungen an das Design klinischer Studien in der Onkologie nach Einführung der frühen Nutzenbewertung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Ist der Goldstandard der Zulassungsstudie, die kontrollierte randomisierte Doppelblindstudie, in der Onkologie noch adäquat? Die therapeutische Behandlung von Patienten mit onkologischen Erkrankungen orientiert sich nicht mehr nur an der Histologie und am Tumorstadium, sondern zunehmend an den molekularen Eigenschaften des Tumors. In den letzten Jahren wurden viele zielgerichtete Krebsmedikamente zugelassen - mit steigender Tendenz. Die herkömmlichen Studiendesigns können die komplexen Fragestellungen der zielgerichteten Therapien nur noch unzureichend beantworten. Seit Inkrafttreten des Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetzes [AMNOG] im Januar 2011 werden neu zugelassene Arzneimittel auch hinsichtlich ihres Zusatznutzens bewertet. Basis für die Bewertung der Wirksamkeit und Unbedenklichkeit von neuen Medikamenten sowie für deren Zusatznutzen sind die Daten aus den Zulassungsstudien. Heike Dally analysiert das Design der Zulassungsstudien, die für die Zusatznutzenbewertungen in den Verfahren bis Januar 2015 herangezogen wurden, und zeigt die wichtigsten Kritikpunkte der Health-Technology-Assessment-Behörden am Studiendesign auf. Dally verknüpft die bei den mündlichen Anhörungen genannten wichtigsten Kritikpunkte zu den Anforderungen an klinische Studien in der Onkologie mit den neuartigen, zielgerichteten Therapien und zeigt neue Lösungsansätze für die Konzeption und Durchführung von zukünftigen Arzneimittelstudien in der Onkologie auf.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Heike Dally, geboren 1963 in Köln, studierte Biologie und promovierte an der Universtität Bremen. Nach langjähriger Forschungstätigkeit am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg wechselte sie 2007 in die Pharmaindustrie und ist verantwortlich für das Management klinischer Studien in der Onkologie.

Produktdetails

Autoren Heike Dally, Heike (Dr.) Dally
Mitarbeit Marion Schaefer (Herausgeber), Mario Schaefer (Prof. Dr.) (Herausgeber), Marion Schaefer (Prof. Dr.) (Herausgeber)
Verlag ibidem
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2016
 
EAN 9783838209333
ISBN 978-3-8382-0933-3
Seiten 106
Abmessung 155 mm x 5 mm x 211 mm
Gewicht 158 g
Serien Schriftenreihe Masterstudiengang Consumer Health Care
ibidem
ibidem
Schriftenreihe Masterstudiengang Consumer Health Care
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Nichtklinische Fächer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.