Fr. 151.00

Künstlerische Medienbildung - Ansätze zu einer Didaktik der Künste und ihrer Medien

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das Konzept der "Künstlerischen Medienbildung" bietet ein theoretisches Grundgerüst für eine engere Kooperation der Medienpädagogik und der künstlerischen Pädagogik. Es werden Analogien in den Diskursen und Zielsetzungen beider Fachbereiche dargestellt, um davon ausgehend Synergieeffekte im Sinne einer nachhaltigen didaktisch fundierten Zusammenarbeit aufzuzeigen.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Entwicklung der Pädagogik und Didaktik der Medien und der Künste in Deutschland von der Reform- bis zur ideologiekritischen Pädagogik sowie Bezüge zu aktuellen Diskursen - Medienkompetenz-Diskurs - Aktuelle künstlerisch-pädagogische Konzeptionen in Hinblick auf die «Künstlerische Medienbildung» - Lerntheorien, Instruktionsdesign und konkrete Modelle in Hinblick auf Ansätze zu einer «Künstlerischen Mediendidaktik».

Über den Autor / die Autorin










Der Autor: Iwan Pasuchin studierte Komposition und Musiktheorie an der Universität Mozarteum Salzburg und promovierte in Medienpädagogik und Mediendidaktik an der Universität Salzburg. Zu seinen Werken zählen Auftragskompositionen für Festivals, Musiktheater, Film- und Fernsehproduktionen sowie didaktische Medienproduktionen und wissenschaftliche Publikationen. Derzeit leitet er den Master of Arts-Lehrgang «Neue Medien in der Musikpädagogik» und das Forschungsprojekt «Intermediale Künstlerische Bildung» an der Universität Mozarteum Salzburg.

Bericht

«...eine bisher nicht geleistete Arbeit, die allerdings für die Entwicklung sowohl der pädagogischen als auch der künstlerischen Seite von großer Wichtigkeit ist.» (Univ.-Prof. Mag. Dr. Hermann Astleitner)
«Pasuchins Arbeit zeigt, dass es sich bei beiden Disziplinen um enge Verwandte handelt, die einander bedürfen. (...) Er zeigt eindruckvoll Engführungen oder gar Missverständnisse auf und legt einen Grundstein für ihre Überwindung.» (Univ.-Prof. Dr. Ingrid Paus-Hasebrink)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.