vergriffen

Oppositionsbewegungen im Libanon - Zwischen Systemerhalt und Systemveränderung

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der Libanon ist formal betrachtet eine parlamentarische Republik, in der sich die verschiedenen Konfessionsgruppen die Macht teilen. Im Gegensatz zu anderen arabischen Staaten hat die politische Opposition dort einen Spielraum, der es ihr ermöglicht, die Regierung durch Wahlen abzulösen. Dies war zuletzt im Jahr 2005 nach der sogenannten "Zedernrevolution" der Fall. Handelt es sich bei Regierungswechseln im Libanon jedoch wirklich um demokratische Prozesse? Die Studie untersucht die Mechanismen der Oppositionsbildung von 1920 bis heute, die Motivationen und Diskurse der verschiedenen Gruppen und ihr Verhältnis zum politischen System. Der theoretische Rahmen erlaubt eine Klassifizierung der Opposition und eine Einschätzung, von welchen Gruppen tatsächlich eine Liberalisierung oder sogar Demokratisierung zu erwarten wäre und welche Hindernisse sich ihnen dabei in den Weg stellen.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Politische Praxis der traditionellen Elite im libanesischen konfessionellen System - Die Bedeutung der Geschichte des Libanon im aktuellen politischen Diskurs - Zusammenhalt und Misstrauen in der libanesischen Bevölkerung - Systemkonforme und systemfeindliche Opposition - Die Nachkriegsopposition und die «Zedernrevolution» - Demokratisierung und Liberalisierung - Der libanesische Bürgerkrieg - Das Taif-Abkommen - Die Rolle Syriens und Israels im Libanon.

Über den Autor / die Autorin

Die Autorin: Annika Kropf, geboren 1981 in Bamberg, hat in Erlangen und Beirut Politische Wissenschaft, Französisch und Neuere und Neueste Geschichte studiert. Derzeit arbeitet sie am Institut für Arabistik der Freien Universität Berlin.

Bericht

«Mit dieser Studie wird ein wertvoller Beitrag geleistet zur politikwissenschaftlichen Diskussion über die Rolle von Oppositionsbewegungen innerhalb politischer Prozesse, konzentriert allerdings auf die spezifischen Bedingungen im Libanon. (Zeitschrift für Politikwissenschaft)

Produktdetails

Autoren Annika Kropf
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.04.2016
 
EAN 9783631566947
ISBN 978-3-631-56694-7
Seiten 190
Abmessung 148 mm x 11 mm x 210 mm
Gewicht 270 g
Serien Beiträge zur Politikwissenschaft
Beiträge zur Politikwissenschaft
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.