Fr. 71.00

Kapitalismus als Lebensform? - Deutungsmuster, Legitimation und Kritik in der Marktgesellschaft

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Beiträge dieses Bandes untersuchen die Prozesse der Vermarktlichung und Ökonomisierung, die die gegenwärtige Gesellschaft prägen. Im Zentrum steht dabei die Frage, inwiefern diese Entwicklungen von einem korrespondierenden Wandel kultureller Deutungsmuster, Diskurse und lebensweltlicher Praktiken begleitet werden. Während Verallgemeinerungen marktförmiger Koordinationsprinzipien inner- und außerhalb der ökonomischen Sphäre bereits intensiv mit Blick auf den damit verbundenen institutionellen Wandel untersucht wurden, blieb ihre kulturelle, diskursive und handlungspraktische Dimension bisher wenig beachtet. Um diese Lücke zu füllen, diskutiert der Band aktuelle theoretische und empirische Sichtweisen auf das Verhältnis von Kapitalismus und Kultur.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen - Berufsethos in der Marktgesellschaft - Landnahmen und ihre Bewältigung - Kapitalismuskritik im Wandel.

Über den Autor / die Autorin

Sascha Münnich ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln.

Produktdetails

Mitarbeit Münnich (Herausgeber), Münnich (Herausgeber), Sascha Münnich (Herausgeber), Patric Sachweh (Herausgeber), Patrick Sachweh (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.09.2016
 
EAN 9783658129156
ISBN 978-3-658-12915-6
Seiten 336
Abmessung 170 mm x 20 mm x 242 mm
Gewicht 617 g
Illustration IX, 336 S. 5 Abb.
Serien Wirtschaft + Gesellschaft
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft + Gesellschaft
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Wissenschaft und Politische Bildung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.