Fr. 77.00

Inter- und Transdisziplinarität bei der Entsorgung radioaktiver Reststoffe - Grundlagen - Beispiele - Wissenssynthese

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch zeigt am Beispiel des komplexen Themas Entsorgung radioaktiver Reststoffe die Herangehensweise für disziplinübergreifende Zusammenarbeit und die transdisziplinäre Verknüpfung von Wissenschaft und Öffentlichkeit. Es bietet Praxisbezogene Vorschläge aus einem Forschungsprojekt zur Problematik der wissenschaftlichen Vorbereitung der Endlagersuche sowie wissenschaftstheroetische Hintergründe zur inter- und transdisziplnären Zusammenarbeit. Das Buch richtet sich an Dozenten und Wissenschaftler sowie Entscheidungsträger in Verwaltung und Politik.

Inhaltsverzeichnis

Interdisziplinarität - Transdisziplinarität.- Radioaktive Reststoffe.- Politikwissenschaften, Geologie, Geochemie, Rechtswissenschaft und Strahlenschutz.- Risiko, Risikobegriff, Risikoverständnis.- Das Konzept der Freiwilligkeit.- Interdisziplinäre Kooperation.- Organisation interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Über den Autor / die Autorin










Prof. Dr. Ulrich Smeddinck lehrt an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Staats- und Verwaltungsrecht und ist seit 2013 Projektleiter und stellvertretender Sprecher der Forschungsplattform "ENTRIA-Entsorgungsoptionen für radioaktive Reststoffe".
Sophie Kuppler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Saleem Chaudry ist wiss. Mitarbeiter am Institut für Endlagerforschung (IELF) der Technischen Universität Clausthal, Fachgebiet: Mineralogie, Geochemie, Salzlagerstätten.


Produktdetails

Mitarbeit Saleem Chaudry (Herausgeber), Sophi Kuppler (Herausgeber), Sophie Kuppler (Herausgeber), Ulrich Smeddinck (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.11.2016
 
EAN 9783658122539
ISBN 978-3-658-12253-9
Seiten 131
Abmessung 214 mm x 289 mm x 13 mm
Gewicht 627 g
Illustration XIV, 131 S. 7 Abb., 3 Abb. in Farbe.
Serien Springer Vieweg
Energie in Naturwissenschaft, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft
Energie in Naturwissenschaft, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Wärme-, Energie- und Kraftwerktechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.