Fr. 65.00

Umweltorientierte Logistik - Handlungsrahmen und -alternativen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Der weltweite Trend zur Umweltorientierung stellt die Akteure der Logistik vor neue Herausforderungen. Im Spannungsfeld nationaler und internationaler Klimaschutzziele, weltweiter Arbeitsteilung, öffentlicher Wahrnehmung, eingeschränkter Ressourcenverfügbarkeit sowie steigender Energie- und Kraftstoffkosten werden zukunftssichere Logistikkonzepte zum maßgeblichen Erfolgs- und Differenzierungsfaktor. Unternehmen sehen sich insbesondere einer steigenden Anzahl an gesetzlichen Umweltvorschriften, Normen und Richtlinien sowie veränderten Konsumentenansprüchen und Nachhaltigkeitsforderungen der Kapitalgeber gegenüber. Dieses Buch zeigt die komplexen Wirkungszusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen umweltorientierter Logistik und Politik/Staat, Gesellschaft, Unternehmen, Wirtschaft etc. und dient als praxisnahes Nachschlagewerk sowie Impuls- und Ideengeber für umweltorientierte (Industrie-)Logistik. Zugleich bietet das Buch einen Orientierungsrahmen für Maßnahmen umweltorientierter Logistik sowohl für die unternehmerische Praxis als auch für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung.

Inhaltsverzeichnis

Umweltbeeinträchtigungen durch die Logistik.- Handlungsrahmen und Wirkungsverflechtungen.- Umweltorientierte Maßnahmen in der Logistik.- Trade Offs und Wechselwirkungen.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Andrea Lochmahr ist seit 2008 Professorin an der Hochschule für Technik in Stuttgart und ist für Logistik, Beschaffung und Operations Research zuständig. Einer ihrer Forschungsschwerpunkte ist umweltorientierte Logistik mit Fokus auf Automobillogistik.

Zusammenfassung

Der weltweite Trend zur Umweltorientierung stellt die Akteure der Logistik vor neue Herausforderungen. Im Spannungsfeld nationaler und internationaler Klimaschutzziele, weltweiter Arbeitsteilung, öffentlicher Wahrnehmung, eingeschränkter Ressourcenverfügbarkeit sowie steigender Energie- und Kraftstoffkosten werden zukunftssichere Logistikkonzepte zum maßgeblichen Erfolgs- und Differenzierungsfaktor. Unternehmen sehen sich insbesondere einer steigenden Anzahl an gesetzlichen Umweltvorschriften, Normen und Richtlinien sowie veränderten Konsumentenansprüchen und Nachhaltigkeitsforderungen der Kapitalgeber gegenüber. Dieses Buch zeigt die komplexen Wirkungszusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen umweltorientierter Logistik und Politik/Staat, Gesellschaft, Unternehmen, Wirtschaft etc. und dient als praxisnahes Nachschlagewerk sowie Impuls- und Ideengeber für umweltorientierte (Industrie-)Logistik. Zugleich bietet das Buch einen Orientierungsrahmen für Maßnahmen umweltorientierter Logistik sowohl für die unternehmerische Praxis als auch für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung.

Produktdetails

Autoren Andrea Lochmahr
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 12.06.2026
 
EAN 9783658087265
ISBN 978-3-658-08726-5
Seiten 400
Illustration Etwa 400 S.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Management, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Management: Innovation, optimieren, Kyoto-Protokoll, Co2-Bilanz, Logistics, Innovation and Technology Management, CO2-Berechnung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.