Fr. 88.00

Breaking News: So kommen englische Wörter ins Radio und Fernsehen - Eine empirische Studie österreichischer Nachrichten zwischen 1967 und 2004

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Sind Journalisten Totengräber der deutschen Sprache, weil sie englische Wörter verwenden und diese erst populär machen? Oder gibt es erste Zeichen, dass der Höhepunkt der Verwendung englischen Wortgutes im Deutschen erreicht ist? Sonja Sagmeister-Brandner, Fernsehjournalistin des ORF, analysiert Vorurteile gegenüber Anglizismen wissenschaftlich und lässt gleichzeitig in die Welt hinter dem «Newsroom» blicken. Ein Buch für alle, die sich für Sprachgeschichte und Sprachtrends interessieren. Der empirische Teil untersucht Anglizismen in der ORF-Sprache und stellt Zeit im Bild-Nachrichten und Radio-Nachrichten von Ö3 gegenüber. Einblicke in die Geschichte der Anglizismen-Verwendung gibt die diachrone Studie zu Anglizismen in den Radio-Nachrichten der Jahre 1967 bis 2004.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Anglizismen in der deutschen Sprache im Spiegel der Jahrhunderte - Anti-Anglizismen-Bewegungen im deutschnationalen Dunstkreis - Argumente der Sprachreinhalter am Prüfstand - Neuere Sprachkontaktforschung - Anglizismen in der ORF-Radio- und Fernseh-Sprache - Unterschiede zwischen Print-Radio und TV-Sprache - Anglizismen-Häufigkeit in den ORF-Nachrichten zwischen 1967 und 2004 - Veränderung des Wortinhaltes von Anglizismen - Der Einfluss von Presseaussendungen und Agenturtexten auf die Journalisten-Sprache - Erfahrungen aus der Praxis des Fernsehjournalismus - Sprache und Kulturkampf - Trend-Lebenszyklus von Anglizismen - Global meets local: Anglizismen und die österreichische Alltagssprache.

Über den Autor / die Autorin










Die Autorin: Sonja Sagmeister-Brandner ist ORF-Fernsehjournalistin und arbeitet für die Hauptabend-Nachrichten der Zeit im Bild-Redaktion. Sie hat in Graz und in den USA Englisch, Italienisch und Journalismus studiert und ihr Doktorat 2008 abgeschlossen. Zudem hat sie ein Journalistenstipendium an der US-EIiteuniversität Duke erhalten.


Produktdetails

Autoren Sonja Sagmeister, Sonja Sagmeister-Brandner
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.04.2016
 
EAN 9783631579732
ISBN 978-3-631-57973-2
Seiten 208
Abmessung 148 mm x 11 mm x 210 mm
Gewicht 280 g
Serien Österreichisches Deutsch - Sprache der Gegenwart
Österreichisches Deutsch - Sprache der Gegenwart
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Kommunikationswissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.