vergriffen

"Control Machines" und "Dispositive" - Eine foucaultsche Analyse der Machtstrukturen im Romanwerk von William S. Burroughs zwischen 1959 und 1968

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

William S. Burroughs hat in seinen Romanen die Machtstrukturen der modernen westlichen Gesellschaften einer gründlichen Analyse unterzogen. Dabei hat er eine Machtkonzeption entwickelt, die in vielen Punkten der des französischen Philosophen Michel Foucault sehr ähnlich ist. Die Studie zeigt anhand der Lektüre einiger ausgewählter Romane von Burroughs vor dem Hintergrund der Theorien Foucaults diese bislang wenig beachteten Gemeinsamkeiten auf. Es wird deutlich, dass beide Autoren Macht nicht ausschließlich als politische, sondern als kulturelle Gegebenheit verstehen, die alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens durchdringt und sich dabei nicht nur durch repressive, sondern vor allem durch produktive Eigenschaften auszeichnet.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Zur Rezeptionsgeschichte von William Burroughs - Michel Foucaults Konzeption moderner Macht - «The Control Machine». Machtstrukturen bei William Burroughs.

Über den Autor / die Autorin

Der Autor: Florian Zappe wurde 1977 geboren und ist Literatur- und Kulturwissenschaftler. Im Jahr 2007 schloss er sein Studium der Nordamerikastudien, der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft und der Neueren Geschichte an der Freien Universität in Berlin ab. Sein besonderes Interesse gilt den avantgardistischen und experimentellen Künsten und ihrer Rolle in der Gesellschaft.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.