vergriffen

Berichtigung, Auslegung und Ergänzung des Schiedsspruchs - Das schiedsgerichtliche Korrekturverfahren nach 1058 ZPO

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

In der Schiedsgerichtsbarkeit besteht ein praktisches Bedürfnis nach einem Mechanismus der nachträglichen Korrektur etwaiger Mängel des Schiedsspruchs. Dem UNCITRAL-Modellgesetz über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit folgend, eröffnet
1058 ZPO dem Schiedsgericht die Befugnis, den Schiedsspruch nachträglich zu berichtigen, auszulegen und zu ergänzen. Doch wie weit reicht die Korrekturbefugnis des Schiedsgerichts? Wie ist das Korrekturverfahren ausgestaltet? In welchen Fällen unterliegen Korrekturentscheidungen des Schiedsgerichts der Aufhebung durch das staatliche Gericht? Der Verfasser untersucht die sich im Zusammenhang mit der Berichtigung, Auslegung und Ergänzung des Schiedsspruchs ergebenden Fragen und zeigt unter Berücksichtigung rechtsvergleichender Erwägungen Lösungsansätze auf.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Berichtigung, Auslegung und Ergänzung des Schiedsspruchs -
1058 ZPO - Internationale Schiedsgerichtsbarkeit - Umfang und Grenzen der Korrekturbefugnis des Schiedsgerichts - Ausgestaltung des Korrekturverfahrens - Inhalt und Wesen der Korrekturentscheidung - Aufhebung von Korrekturentscheidungen - Verhältnis des schiedsgerichtlichen Korrekturverfahrens zum Aufhebungs- und Vollstreckbarerklärungsverfahren vor dem staatlichen Gericht.

Über den Autor / die Autorin

Der Autor: Michael Christ, geboren 1972; Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main (Erste juristische Staatsprüfung, 1998), Paris X Nanterre (Licence en Droit, 1995) und London, Queen Mary College (LL.M., 2000); Zweite juristische Staatsprüfung 2002; Rechtsanwalt in Frankfurt am Main seit 2003; Promotion 2007.

Produktdetails

Autoren Michael Christ
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.04.2016
 
EAN 9783631569900
ISBN 978-3-631-56990-0
Seiten 402
Abmessung 148 mm x 26 mm x 210 mm
Gewicht 647 g
Serien Schriftenreihe der August Maria Berges Stiftung für Arbitrales Recht
Schriftenreihe der August Maria Berges Stiftung für Arbitrales Recht
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.