Fr. 132.00

Jonathan Swifts "Gulliver's Travels" und Mark Twains "The Adventures of Huckleberry Finn" in deutscher Sprache als Kinder- und Jugendbuch

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Viele Klassiker der Weltliteratur verdanken ihren Bekanntheitsgrad nicht zuletzt ihrer Rezeption in Form adaptierter Ausgaben für junge Leser. Die Autorin dieser historisch-deskriptiven Übersetzungsstudie zeigt am Beispiel einer Analyse von jeweils neun deutschen Kinder- und Jugendbuchausgaben von Gulliver's Travels und The Adventures of Huckleberry Finn aus verschiedenen Jahrhunderten auf, wie zeit- und kulturspezifische Einstellungen der Bearbeiter die Gestaltung der Zieltexte beeinflussen und welche Folgen dies hat. Neben einem historischen Überblick über die Rezeptionsgeschichte der beiden Klassiker in Deutschland bietet die Untersuchung einen Einblick in die Besonderheiten des kinderliterarischen Übersetzens (wie den Umgang mit Tabuthemen und satirischen Elementen) und spricht grundsätzliche Übersetzungsprobleme (wie die Übertragung von Dia- und Soziolekten) an.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Übersetzungstheoretische Vorüberlegungen - Rezeptionsgeschichte im deutschsprachigen Raum - Die Bearbeitungen von Gulliver's Travels: Darstellung der Figuren und der fremden Welt - Umgang mit satirisch-utopischen Elementen und Tabuthemen - Illustrationen - Die Bearbeitungen von Huckleberry Finn: Erzählerfigur und Stil - Rassismusproblematik - Satirische und humoristische Elemente - Illustrationen.

Über den Autor / die Autorin










Die Autorin: Sabine Bermel studierte von 1996 bis 2003 Anglistik, Geschichte und Italianistik an der Universität Bonn und der Universität von Aberdeen (Schottland). Nach dem Abschluss ihres Magisterexamens und der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien promovierte sie 2005 im Fachbereich Anglistik/Amerikanistik an der Universität Bonn. Zur Zeit ist sie im höheren Schuldienst des Landes Rheinland-Pfalz tätig.

Bericht

«Bermel's detailed and conscientious diachronic study is hence a welcome contribution to the fields of English, American and comparative (children's) literary studies.» (Emer O'Sullivan, Archiv)

Produktdetails

Autoren Sabine Bermel
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.04.2016
 
EAN 9783631560389
ISBN 978-3-631-56038-9
Seiten 398
Abmessung 148 mm x 21 mm x 210 mm
Gewicht 540 g
Serien Beiträge aus Anglistik und Amerikanistik
Beiträge aus Anglistik und Amerikanistik
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.