vergriffen

Wirtschaft im Zukunfts-Check - So gelingt die grüne Transformation

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

»Wir können den Wohlstand von morgen nur sichern, wenn wir zum Vorreiter bei der ökologischen Transformation der Industriegesellschaft werden.« Ralf FücksDas ist die Herausforderung unserer Zeit: Armut und Arbeitslosigkeit bekämpfen und gleichzeitig den Klimawandel. Die Energiewende macht es vor, doch andere Wirtschaftsbereiche tun sich schwer. Wo liegen die größten Hemmnisse, und welche Schritte müssen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Ökonomie als nächstes gegangen werden?Expertinnen und Experten beschreiben in diesem Buch die Zukunftsfähigkeit der Mobilität, des Wohnens, der Energie- und Agrarwirtschaft, der Stahl- und Finanzbranche, der Chemieindustrie und des Maschinenbaus.Mit Beiträgen von Franz-Theo Gottwald, Ralph Hintemann, Barbara Zeschmar-Lahl, Michael Weltzin, Barbara Praetorius, Martin Pehnt, Weert Canzler & Andreas Knie, Martyn Douglas & Daniel Sutter, Dietmar Bartz, Alexander Sauer, Thomas Bauernhansl & Jörg Mandel sowie Marcus Franken.

Über den Autor / die Autorin

Die Heinrich-Böll-Stiftung unterstützt die politische Bildung zur Förderung von Ökologie, Demokratie und Selbstbestimmung. Sie ist Herausgeberin der Bücher »Wohlstand ohne Wachstum« (Tim Jackson) und »Wem gehört die Welt?« (Silke Helfrich).

Zusammenfassung

»Wir können den Wohlstand von morgen nur sichern, wenn wir zum Vorreiter bei der ökologischen Transformation der Industriegesellschaft werden.« Ralf Fücks

Das ist die Herausforderung unserer Zeit: Armut und Arbeitslosigkeit bekämpfen und gleichzeitig den Klimawandel. Die Energiewende macht es vor, doch andere Wirtschaftsbereiche tun sich schwer. Wo liegen die größten Hemmnisse, und welche Schritte müssen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Ökonomie als nächstes gegangen werden?

Expertinnen und Experten beschreiben in diesem Buch die Zukunftsfähigkeit der Mobilität, des Wohnens, der Energie- und Agrarwirtschaft, der Stahl- und Finanzbranche, der Chemieindustrie und des Maschinenbaus.

Mit Beiträgen von Franz-Theo Gottwald, Ralph Hintemann, Barbara Zeschmar-Lahl, Michael Weltzin, Barbara Praetorius, Martin Pehnt, Weert Canzler & Andreas Knie, Martyn Douglas & Daniel Sutter, Dietmar Bartz, Alexander Sauer, Thomas Bauernhansl & Jörg Mandel sowie Marcus Franken.

Zusatztext

»Der vorliegende Band ist eine exzellente Bestandsaufnahme für verschiedene Schlüsselsektoren der deutschen Wirtschaft. Die Autorinnen und Autoren sind alle ausgewiesene Experten für ihren Sektor. Ein lesenswertes, spannendes Buch!«
umwelt-mitwelt-zukunft

Bericht

»Der vorliegende Band ist eine exzellente Bestandsaufnahme für verschiedene Schlüsselsektoren der deutschen Wirtschaft. Die Autorinnen und Autoren sind alle ausgewiesene Experten für ihren Sektor. Ein lesenswertes, spannendes Buch!« umwelt-mitwelt-zukunft

Produktdetails

Autoren Heinrich-Böll-Stiftung
Mitarbeit Heinrich-Böll-Stiftung (Herausgeber)
Verlag oekom
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2017
 
EAN 9783960060086
ISBN 978-3-96006-008-6
Seiten 240
Abmessung 128 mm x 206 mm x 15 mm
Gewicht 338 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Fotografie, Film, Video, TV
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Wirtschaftswachstum, Ernährung, Landwirtschaft, Energie, Mobilität, Verkehr, Verstehen, Konsum, Unternehmen und Umwelt, Grüne Unternehmensansätze, Green Economy, Rohstoffe & Ressourcen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.