Fr. 147.00

Die offensive Defensive: Das Recht der präventiven Selbstverteidigung? - Lösungsansätze für (scheinbare) Bedrohungen durch einzelne Staaten und internationale Terrornetzwerke

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Eine abschließende Antwort auf die Frage, ob es ein Recht der präventiven Selbstverteidigung gibt, ist bisher noch nicht gefunden worden. Neben einer Klärung der Frage, ob sich ein solches Recht mit der (aktuell) geltenden Völkerrechtsordnung vereinbaren lässt, erfolgt eine Darstellung und Untersuchung verschiedener Lösungsansätze, die helfen könnten, die Defizite eines derartigen Rechts zu überwinden. Dabei wird jeweils auch erörtert, inwieweit eine entsprechende Umsetzung durch die internationale Staatengemeinschaft überhaupt realistisch ist. Die Abhandlung stellt eine Gesamtbetrachtung an, die das System der Vereinten Nationen und das Ziel eines dauerhaften Friedens in der internationalen Staatengemeinschaft berücksichtigt, und schlägt eine realisierbare Lösung vor.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Völkerrechtliches Gewaltverbot - Ausnahmen vom allgemeinen völkerrechtlichen Gewaltverbot - Wichtige Entwicklungen im Bereich des Gewaltverbots und des Selbstverteidigungsrechts - Das Recht der präventiven Selbstverteidigung - Lösungsansätze für (scheinbare) Bedrohungen durch einzelne Staaten und internationale Terrornetzwerke.

Über den Autor / die Autorin










Manfred Hechtl, geboren 1979 in Nabburg, studierte Jura an den Universitäten Regensburg und Cambridge. Nach dem Ersten juristischen Staatsexamen im Jahre 2005 und dem Referendariat im Bezirk des OLG Nürnberg folgte im Jahre 2007 das Zweite juristische Staatsexamen. Im Jahre 2010 wurde der Autor an der Universität Marburg zum Dr. iur. promoviert. Seit Oktober 2009 ist er in Frankfurt am Main als Rechtsanwalt zugelassen und in einer internationalen Sozietät im Bereich Prozessführung/Schiedsgerichtsbarkeit tätig.

Produktdetails

Autoren Manfred Hechtl
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.04.2016
 
EAN 9783631600238
ISBN 978-3-631-60023-8
Seiten 396
Abmessung 148 mm x 27 mm x 210 mm
Gewicht 660 g
Serien Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht
Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.