Fr. 7.90

Konservative Therapie des Basalzellkarzinoms sowie des Gorlin-Goltz-Syndroms

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Basalzellkarzinom ist der häufigste Krebs des hellhäutigen Menschen. Aufgrund des langsamen Wachstums und der selten auftretenden Metastasierung ist die operative Entfernung der Gold-Standard in der Therapie des Basalzellkarzinoms. Es gibt jedoch Patienten, bei denen die operative Entfernung nicht oder nur mit erheblichen Mutilationen möglich ist. Dazu gehören die Patienten mit multiplen Basalzellkarzinomen, z.B. im Rahmen einer UV-Licht-induzierten Feldkanzerisierung oder einer genetischen Grunderkrankung wie dem Gorlin-Goltz-Syndrom. Für diese Patientengruppe mit Basalzellkarzinom wurden in den vergangenen Jahren konservative Therapieoptionen entwickelt. Dazu gehören topische Therapien bei den oberflächlichen Basalzellkarzinomen und zielgerichtete systemische Therapien bei den lokal fortgeschrittenen und metastasierenden Basalzellkarzinomen. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die zugelassenen oder in Entwicklung befindlichen medikamentösen Therapieoptionen.

Produktdetails

Autoren Ralf Gutzmer
Mitarbeit Ralf Gutzmer (Herausgeber)
Verlag UNI-MED, Bremen
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.12.2016
 
EAN 9783837423471
ISBN 978-3-8374-2347-1
Seiten 72
Abmessung 176 mm x 246 mm x 8 mm
Gewicht 288 g
Serie UNI-MED Science
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Nichtklinische Fächer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.