Fr. 179.00

Handbuch Dienstleistungsmanagement

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Dienstleistungsmanagement hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer eigenständigen Disziplin entwickelt. Die Anfänge dieser Entwicklung liegen zunächst im angelsächsischen Raum. Beiträge aus dem deutschsprachigen Raum haben aber in den vergangenen vier Jahrzehnten stark an Bedeutung gewonnen. Dies ist auch darauf zurückzuführen, dass die verschiedenen Problemstellungen und Themenfelder, denen sich das Dienstleistungsmanagement widmet, aus der Perspektive recht unterschiedlicher Disziplinen beleuchtet und analysiert werden können. Dieser Pluralismus findet sich auch in diesem Handbuch wider. Die Herausgeber legen einen Sammelband vor, mit dem sie die theoretische Fundierung des Dienstleistungsmanagements und aktuelle Entwicklungen in der Dienstleistungsforschung aufzeigen. Es ist ein forschungsorientiertes Handbuch entstanden, das in sechs Kapitel gegliedert ist:A. Grundlagen des DienstleistungsmanagementsB. Strategisches DienstleistungsmanagementC. WertgenerierungD. PreismanagementE. LeistungsgestaltungF. Relationship MarketingJedem Kapitel ist ein kurzer einleitender Beitrag vorangestellt, dem die Aufgabe obliegt, eine kurze historische und/oder konzeptionelle Einführung zu geben und die Beiträge inhaltlich einzuordnen.

Zusammenfassung

Das Dienstleistungsmanagement hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer eigenständigen Disziplin entwickelt. Die Anfänge dieser Entwicklung liegen zunächst im angelsächsischen Raum. Beiträge aus dem deutschsprachigen Raum haben aber in den vergangenen vier Jahrzehnten stark an Bedeutung gewonnen. Dies ist auch darauf zurückzuführen, dass die verschiedenen Problemstellungen und Themenfelder, denen sich das Dienstleistungsmanagement widmet, aus der Perspektive recht unterschiedlicher Disziplinen beleuchtet und analysiert werden können.

Dieser Pluralismus findet sich auch in diesem Handbuch wider. Die Herausgeber legen einen Sammelband vor, mit dem sie die theoretische Fundierung des Dienstleistungsmanagements und aktuelle Entwicklungen in der Dienstleistungsforschung aufzeigen. Es ist ein forschungsorientiertes Handbuch entstanden, das in sechs Kapitel gegliedert ist:

A. Grundlagen des Dienstleistungsmanagements
B. Strategisches Dienstleistungsmanagement
C. Wertgenerierung
D. Preismanagement
E. Leistungsgestaltung
F. Relationship Marketing

Jedem Kapitel ist ein kurzer einleitender Beitrag vorangestellt, dem die Aufgabe obliegt, eine kurze historische und/oder konzeptionelle Einführung zu geben und die Beiträge inhaltlich einzuordnen.

Produktdetails

Mitarbeit Han Corsten (Herausgeber), Hans Corsten (Herausgeber), Roth (Herausgeber), Roth (Herausgeber), Stefan Roth (Herausgeber)
Verlag Vahlen
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.12.2016
 
EAN 9783800652426
ISBN 978-3-8006-5242-6
Seiten 1381
Abmessung 175 mm x 248 mm x 60 mm
Gewicht 2640 g
Illustration m. zahlr. Abb. u. Tab.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Einzelne Wirtschaftszweige, Branchen

Qualitätsmanagement, Wirtschaft, optimieren, Ressourcenmanagement, W-RSW_Rabatt, Preismanagement, Dienstleistungsproduktion, Wertschöpfungsmanagement

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.