vergriffen

Gutes Land - Wie man Althergebrachtes in der Landwirtschaft nutzen kann

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Heinrich Bölling wurde am 6. Februar 1933 in Schoneberg, Kreis Soest, geboren. Nach der Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister legte er auch die Prüfung als Groß- und Außenhandelskaufmann ab. Nach seinen Möglichkeiten widmete er sich dem biologischen Anbau und dem Vertrieb dieser Artikel. Er legt Wert darauf, althergebrachtes Wissen lebendig zu erhalten und dies in die Anforderungen der Zukunft einzubinden - zum Wohle folgender Generationen.Seinen (Un-)Ruhestand nutzt er, um die Menschen dafür zu sensibilisieren, wie wichtig es ist, sorgsam mit der Erde und ihren Ressourcen, die immerhin unsere Lebensgrundlage darstellen, umzugehen. Der heutigen Außen- und Agrarpolitik steht er skeptisch gegenüber.Das Buch soll Denkanstöße liefern. Denkanstöße mit Althergebrachtem Bauern und Natur zu dienen.

Produktdetails

Autoren Heinrich Bölling
Verlag Westfälische Reihe
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2016
 
EAN 9783956274541
ISBN 978-3-95627-454-1
Seiten 52
Abmessung 148 mm x 210 mm x 4 mm
Gewicht 90 g
Illustration 1 Farbabb.
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.