Fr. 133.00

Der neue Rechtsrahmen für den öffentlichen Rundfunk in Frankreich

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Arbeit untersucht aus deutscher Sicht die Probleme und Besonderheiten des französischen Rundfunkrechts. Sie beschränkt sich weitgehend auf den öffentlichen Rundfunk, der in Frankreich als Service public ausgestaltet und wesentlich enger mit der Politik verknüpft ist als in Deutschland. In Frankreich nimmt die Regierung durch Pflichtenhefte ( cahiers des charges ), Programmquoten und die Aufsichtsbehörde des Conseil supérieur de l'audiovisuel (CSA) auch inhaltlich Einfluss. Mit dem Rundfunkänderungsgesetz vom 5.3.2009 hat sich dies noch einmal verstärkt. Der Gang der Untersuchung folgt der Normenhierarchie und ist chronologisch aufgebaut. Für Praktiker wie Wissenschaftler lohnt sich der Blick über die Grenze, weil viele Fragen - wie etwa die Finanzierung der Sender, die Umsetzung europarechtlicher Vorgaben und das Maß der zulässigen Werbung - auch in Deutschland zu regeln sind. Bisher gab es noch keine umfassende deutsche Untersuchung zum französischen Rundfunkrecht. Die Arbeit schließt diese Lücke. Eine französische Zusammenfassung der Studie ist ebenfalls in der Publikation enthalten.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Überblick über französische Rundfunklandschaft - Internationales Recht als Vorgabe für den französischen Gesetzgeber - Französische Rundfunkordnung bis zum Jahr 2000: Historische Entwicklung, rechtliche Grundlagen, institutionelle Organisation - Reform im Jahr 2000: Vorgeschichte, Inhalt, Auswirkungen - Änderungen des Rundfunkrechts, insbesondere in den Jahren 2008 und 2009 - Ausblick auf offene Fragen und mögliche Lösungen zu Medienpluralismus, Digitalisierung und Finanzierung.

Über den Autor / die Autorin










Anna Keller ist Rechtsreferendarin in Berlin. Für ihre binationale Promotion (Cotutelle) zum französischen Rundfunkrecht hielt sie sich in Aix-en-Provence, Paris und Toulouse auf. Zuvor studierte sie Rechts- und Medienwissenschaften an der Universität Trier und Europawissenschaften in Berlin (Master of European Studies, M.E.S.).

Produktdetails

Autoren Anna Keller
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.03.2016
 
EAN 9783631600016
ISBN 978-3-631-60001-6
Seiten 456
Abmessung 148 mm x 29 mm x 210 mm
Gewicht 690 g
Serien Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht
Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.