Fr. 133.00

"Una carta no se pone colorada" - Die "Werden"-Äquivalente des Spanischen als syntaktisch-semantisches Feld

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das Deutsche besitzt mit werden (in der Bedeutung sich verwandeln in ) gewissermaßen ein "Universalverb", welches es erlaubt, alle möglichen Arten von Veränderungen auszudrücken. Ein spanischer Sprecher hingegen differenziert unterschiedliche Arten des Werdens und wählt - je nach Kontext und Äußerungsabsicht - ein passendes Verb aus, um Veränderung auszudrücken. Diese Wahl erfolgt keinesfalls beliebig, sondern ist bestimmten Selektionsmechanismen unterworfen. Die Arbeit will diese Mechanismen aufspüren und die Bedeutungsrelationen innerhalb des Feldes der spanischen Werden -Formen mittels Semanalyse sichtbar machen. Die Analyse wird komplettiert durch die Beschreibung syntaktischer, stilistischer und normativer Unterschiede sowie abschließende Betrachtungen zum deutschen Verb werden .

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Attributive Konstruktionen - Deutsche und spanische Kopulaverben - werden im Deutschen und seine spanischen Äquivalente (ponerse, volverse, convertirse en usw.) - Korpus - Übersetzungsvergleich - Kommutationsprobe - Semantisch-syntaktische Analyse des Feldes der spanischen Formen zum Ausdruck des deutschen Verbs werden.

Über den Autor / die Autorin










Irene M. Giera studierte an der Universität Innsbruck und der Universidad de Valencia Spanisch und Französisch (Lehramt) und promovierte 2008 zum Dr. phil. Derzeit unterrichtet sie an einem Privatgymnasium mit Fremdsprachenschwerpunkt.

Produktdetails

Autoren Irene Giera, Irene M. Giera
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.03.2016
 
EAN 9783631613207
ISBN 978-3-631-61320-7
Seiten 480
Abmessung 148 mm x 30 mm x 210 mm
Gewicht 710 g
Serien InnTrans. Innsbrucker Beiträge zu Sprache, Kultur und Translation
InnTrans. Innsbrucker Beiträge zu Sprache, Kultur und Translation
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.