Fr. 92.00

Verbessern chinesische Studierende ihre Sprechfertigkeit im Deutschen während des Fachstudiums in Deutschland? - Eine empirische Untersuchung unter Berücksichtigung sozialer Aspekte

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Diese Arbeit untersucht, ob sich die Sprechfertigkeit chinesischer Studierender im Deutschen während des Fachstudiums in Deutschland verbessert. Dazu wird mit mündlichen DSH-Prüfungen die sprachliche Entwicklung ermittelt. Die Ergebnisse werden dann auf die quantitativen Befunde einer Fragebogenerhebung bezogen. Mittels statistischer Tests werden soziale und psychologische Faktoren bestimmt, die sich auf die Verbesserung der Sprechfertigkeit auswirken. Zudem werden durch Interviews mit ausgewählten Probanden qualitative Daten erhoben, zu deren Analyse die Studie kulturwissenschaftliche und sozialpsychologische Ansätze heranzieht. Aus diesen empirischen Befunden werden dann differenzierte Empfehlungen für die Hochschulen zur Förderung des Weitererwerbs von Deutschkenntnissen abgeleitet.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Chinesische Studierende an deutschen Hochschulen - Ermittlung des Sprachstands durch mündliche DSH-Prüfungen - Faktoren des Spracherfolgs - Gründe für das Zusammenbleiben von Chinesen - Chinesisch als Symbol der ethnischen Identität - Empfehlungen für die Hochschulen zur Förderung des Weitererwerbs der deutschen Sprache.

Über den Autor / die Autorin










Yu Chen studierte Germanistik und angewandte Linguistik an der Tongji-Universität Shanghai. Dort arbeitet sie seit 2003 als Deutschlehrerin. 2011 promovierte sie als Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung in Germanistik an der Universität Duisburg-Essen.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.