vergriffen

Erschaffen und Sichtbarmachen - Das theaterästhetische Wissen der historischen Avantgarde von Jarry bis Artaud

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die historische Theater-Avantgarde entstand aus der Kritik am Naturalismus und am bürgerlichen Unterhaltungstheater. Vor diesem Hintergrund entwickelten sich zwischen 1896 und 1938 zahlreiche alternative Theatermodelle, deren ästhetische Struktur im Blickpunkt der Arbeit steht. Durch die strukturale Lesart der Theaterschriften werden insbesondere die künstlerischen Gestaltungsprinzipien, das kommunikative Verhältnis zwischen Produktions- und Rezeptionssphäre sowie die Relationswertigkeit der Bühnenmittel und die mimetologische Beziehung zwischen Kunst und Leben sichtbar gemacht.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: U.a. Avantgardistisches Wissen und strukturale Analyse - Die Epoche des Reproduzierens und Verbergens - Die theatrologischen Diskurse der historischen Avantgarde (u.a. Jarry, Appia, Craig, Fuchs, Marinetti, Ball, Schwitters, Autant-Lara, Schreyer, Kandinsky, Schlemmer, Moholy-Nagy, Meyerhold, Tairow, Piscator, Brecht, Artaud).

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.