vergriffen

Praxisratgeber - Das betriebliche Gutachten in der Gastronomie

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Gastronomie: "auf Biegen und Brechen"?
Es ist eine der kritisch beäugtesten Branchen in der BRD, gepaart mit einem erhöhtem Risiko, gleichwohl begleitet von einem regen "Kommen und Gehen", gar vom Hinterlassen "verbrannter Erde".
So will ich den Tenor für die Betrachtung der gastronomischen "Welt" in den Vordergrund der in diesem Buch angestrengten Erhebungen setzen.
Es kann und darf nicht sein, dass angehende Gastronomen - unabhängig an welchem Ort und ohne explizite Erhebungen des Standortes und seiner Infrastruktur, der Nachfrage und der Konkurrenz - ein Lokal eröffnen, nur um dem inneren Drang nach Veränderung Rechnung zu tragen.
Das hier vorliegende Werk bietet dem Leser/der Leserin einen überschaubaren, aber ins "Detail verliebten" Überblick über die möglichen, oftmals tatsächlichen Hürden in dieser Branche.
Dabei richtet sich das Buch sowohl an Gründer, welchen den externen Blick und die Einschätzung der Markt- und Sachlage zu schätzen wissen, als auch an meine Kolleginnen und Kollegen, welche sich sowohl beraterisch, als auch gutachterlich mit dieser schwierigen Branche beschäftigen.
Dabei führe ich die Interessierten nicht nur mit Bedacht - und über Fallbeispiele transportiert - an die Grundzüge dieser Branche heran, sondern verdichte dieses Vorgehen ebenfalls durch einen Ansatz einer Standortanalyse, aber auch den Facetten einer Mandantengewinnung im Rahmen einer voranalystischen Angebotsfassung, mit welcher die Komplexität - auch für Filialisten - aufgezeigt wird.
Der Autor, Jahrgang 1960, ist seit 1981 sowohl Fachbuchautor, als auch akkreditierter Unternehmens- und Grün-dungsberater, Unternehmensanalyst sowie Coach. Er arbeitet darüber hinaus als Gutachter und Sachverständiger in den Fachgebieten Unternehmensanalysen sowie Gründungen, als auch für das Restrukturierungsprodukt "Turnaround". Studienabschlüsse in BWL und Pädagogik.

Über den Autor / die Autorin

Christiane Wuth, wurde 1964 als geborene Mayer in Hannover geboren, wuchs dann später im Hause ihrer Eltern in Bokeloh bei Hannover auf. Nach dem Abschluss der Mittleren Reife, einer sich anschliessenden Ausbildung zur Restaurantfachfrau, dem Erwerb des Fach-Abiturs und einem erfolgreichen 4-semestrigem Studium zur staatlich geprüften Betriebswirtin, ist sie seit 2001 in der Beratungsbranche tätig und machte sich 2006 als Wirtschaftsberaterin und Gutachterin, später auch als Verlegerin selbständig. Sie gehört seither vielen Organisationen an, verfügt gleichsam über bundesweite Akkreditierungen. Als Herausgeberin, Autorin und Co-Autorin konnte sie bereits erkennbare, literarische Spuren hinterlassen. Seit 2008 lebt sie mit ihrem Mann in Bad Nenndorf im Schaumburger Land/Niedersachsen.

Produktdetails

Autoren Armin W. Wuth
Mitarbeit Christiane Wuth (Herausgeber)
Verlag WIP Wuth Independent Publishing
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.02.2016
 
EAN 9783870821319
ISBN 978-3-87082-131-9
Seiten 88
Abmessung 150 mm x 210 mm x 5 mm
Gewicht 143 g
Serien PraxisRatgeber
Praxisratgeber
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.