Fr. 132.00

Multimedia im Fremdsprachenunterricht - Motivationsverlauf und Selbsteinschätzung des Lernfortschritts im computergestützten Spanischunterricht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Computer und das Internet bestimmen nicht nur unser tägliches Leben, sondern auch zunehmend den Unterrichtsalltag. Doch wie reagieren Schüler auf Multimediaanwendungen im Fremdsprachenunterricht (FSU)? Welchen Einfluss haben Computer und Internet auf die Motivation und die Selbsteinschätzung des Lernfortschritts der Schüler? Kernstück der Untersuchung ist eine Erhebung subjektiver Einschätzungen und Konstrukte unter Spanischschülern der Sekundarstufe II. Die subjektwissenschaftliche Orientierung führt zu einem qualitativ-empirischen Forschungsdesign, das einmündet in ausführliche Einzelfalldarstellungen und -analysen, in denen es möglich ist, individuelle Lernprozesse und Motivationsverläufe zu rekonstruieren. Dabei werden für den Fremdsprachenunterricht relevante erkenntnistheoretische und motivationspsychologische Theorien diskutiert und für die Untersuchung aufbereitet. Die Studie gibt nicht nur einen klaren Einblick in die Vorstellungen der Fremdsprachenlerner, sondern bietet neben unterrichtspraktischen Tipps zum computergestützten Fremdsprachenunterricht auch neue empirische Befunde zu diesem Themenkomplex. Abschließend werden forschungsmethodische und didaktische Perspektiven diskutiert.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Erkenntnistheoretischer Konstruktivismus - Neurobiologischer Konstruktivismus - Motivationspsychologie - Motivation und Interesse im Fremdsprachenlernprozess - Qualitative Forschung - Einzelfalluntersuchung - Multimedia im Fremdsprachenunterricht - Internetdidaktik - Medien im Fremdsprachenunterricht - Webquest - Softwareeinsatz im Fremdsprachenunterricht - Leitfadeninterviews - Kommunikative Validierung.

Über den Autor / die Autorin










Der Autor: Andreas Grünewald hat Französisch und Spanisch für das Lehramt an Gymnasien studiert und war fünf Jahre als Studienrat im Bremer Schuldienst tätig. Er hat dann als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Didaktik der romanischen Sprachen an der Universität Bremen gelehrt und geforscht. Der Autor ist nun als Lektor im gleichen Arbeitsbereich an der Universität Bremen tätig. Seine Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind neben Multimedia- und Internetdidaktik die qualitative Forschungsmethodologie.

Produktdetails

Autoren Andreas Grünewald
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.03.2016
 
EAN 9783631554937
ISBN 978-3-631-55493-7
Seiten 344
Abmessung 148 mm x 18 mm x 210 mm
Gewicht 460 g
Serien Kolloquium Fremdsprachenunterricht
Kolloquium Fremdsprachenunterricht
KFU - Kolloquium Fremdsprachenunterricht
KFU ¿ Kolloquium Fremdsprachenunterricht
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Bildungswesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.