Fr. 65.00

Das Bundesverfassungsgericht im Politikfeld Innere Sicherheit - Eine Analyse der Rechtsprechung von 1983 bis 2008

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Im Rahmen des Bandes wird das Verhalten des Bundesverfassungsgerichts im Politikfeld Innere Sicherheit untersucht und der Frage nachgegangen, wie sich dieses Verhalten erklären lässt. Der Fokus liegt auf dem Verhältnis von Bundesverfassungsgericht und Gesetzgeber. Zu diesem Zweck werden in der Zusammenschau und im jeweiligen Kontext die relevanten Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts diskutiert. Die vorliegenden Erklärungsmodelle für die Interaktion zwischen Bundesverfassungsgericht und Gesetzgeber werden kritisch rezipiert und eine Erklärung des Verhaltens aufgrund eines gewandelten sozio-politischen Diskurses über die Innere Sicherheit entwickelt.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Innere Sicherheit in Deutschland - Sicherheitspolitik - Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts - Recht der Inneren Sicherheit - Rational-Choice-Institutionalismus.

Über den Autor / die Autorin










Die Autorin: Martina Schlögel, M.A., ist Doktorandin und Lehrbeauftragte am Institut für Politische Wissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Produktdetails

Autoren Martina Schlögel
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2010
 
EAN 9783631598054
ISBN 978-3-631-59805-4
Seiten 166
Abmessung 148 mm x 14 mm x 210 mm
Gewicht 313 g
Serien Beiträge zur Politikwissenschaft
Beiträge zur Politikwissenschaft
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Wissenschaft und Politische Bildung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.