Fr. 123.00

De Gottsched à Goethe- Von Gottsched bis Goethe - 24 études sur le théâtre allemand- 24 Untersuchungen zur Geschichte des deutschen Theaters

Französisch, Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Ce volume regroupe 24 études en français et en allemand qui traitent de la naissance et du développement du théâtre national allemand au cours du XVIIIe siècle. Publiées à l'origine dans des revues ou des ouvrages collectifs, elles deviennent aujourd'hui pour la première fois aisément accessibles au lecteur sous une forme révisée. La première partie est centrée sur des questions d'histoire théâtrale. Elle présente d'abord le sens et l'enjeu de la réforme de Gottsched, puis traite de la recherche d'un nouveau public, de la création de la critique théâtrale, de la relation entre Eglise et théâtre, comédiens et spectateurs. La seconde examine plus particulièrement la relation entre l'aire culturelle française et allemande dans le domaine de la théorie dramatique et de l'art de l'acteur ainsi que l'effet de la guerre de Sept Ans sur la production dramatique. La troisième partie analyse un certain nombre d'oeuvres représentatives de la période qui va de Lessing à Schiller et à Goethe qui ont jeté les bases du premier répertoire littérairement exigeant du théâtre professionnel de langue allemande nouvellement créé.
Vorliegender Band enthält 24 Untersuchungen in französischer und deutscher Sprache, die von der Entstehung und der Entwicklung des deutschen Nationaltheaters im 18. Jahrhundert handeln. Sie wurden ursprünglich in verschiedenen Zeitschriften oder Sammelbänden publiziert und sind heute zum ersten Mal dem Leser in überarbeiteter Form zugänglich. Der erste Teil ist theatergeschichtlich orientiert. Er erhellt zunächst Sinn und Anliegen von Gottscheds Theaterreform. Behandelt werden auch die Suche nach einem neuen Publikum, das Entstehen der Theaterkritik, das Verhältnis zwischen Kirche und Theater, sowie zwischen Schauspielern und Zuschauern. Der zweite Teil behandelt insbesondere die Beziehungen zwischen dem französischen und dem deutschen Kulturraum auf dem Gebiet der Dramentheorie und der Schauspielkunst und untersucht die Wirkung des Siebenjährigen Kriegs auf die Dramenproduktion. Im dritten Teil werden repräsentative dramatische Werke aus der Zeit von Lessing bis zu Schiller und Goethe interpretiert, die die Grundlage für das erste literarisch anspruchsvolle Repertoire des neugegründeten deutschsprachigen Berufstheaters schufen.

Inhaltsverzeichnis

Contenu/Inhalt: Théâtre allemand/Deutsches Theater - Littérature allemande du XVIIIe siècle/Deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts - Relations littéraires et théâtrales entre la France et l'Allemagne/Literarische und theatralische Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland - Idée du théâtre national/Gedanke des Nationaltheaters - Lumières et classicisme/Aufklärung und Klassik - Gottsched - Lessing - Moritz - Lenz - Schiller - Goethe.

Über den Autor / die Autorin










Roland Krebs est professeur émérite de littérature allemande à l¿Université de Paris-Sorbonne. Ses travaux portent principalement sur la littérature et l¿histoire des idées du XVIIIe siècle. Il a consacré de nombreuses études à la création du théâtre national au temps des Lumières et à la littérature dramatique de l¿époque classique.
Roland Krebs ist emeritierter Professor für deutsche Literatur an der Universität Paris-Sorbonne. Seine Publikationen befassen sich vorwiegend mit der deutschen Literatur und Ideengeschichte im 18. Jahrhundert. Er hat der Bildung des Nationaltheaters in der Aufklärungszeit und dem Drama der Klassik zahlreiche Untersuchungen gewidmet.

Produktdetails

Autoren Roland Krebs
Verlag Peter Lang
 
Sprache Französisch, Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.03.2016
 
EAN 9783034310673
ISBN 978-3-0-3431067-3
Seiten 415
Abmessung 148 mm x 28 mm x 210 mm
Gewicht 660 g
Serien Convergences
Convergences
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.