Fr. 52.50

Vergaberecht - GWB, VgV, UVgO, SektVO, KonzVgV, VOB/A

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkDas Vergaberecht ist ein im permanenten Wandel begriffener Rechtsbereich. In der knappen, praxisbezogenen Darstellung des Vergaberechts sowohl f r ffentliche Auftraggeber als auch f r private Anwender werden alle Bereiche der ffentlichen Auftragsvergabe vorgestellt.Die Erl uterung ist stark graphisch gepr gt. Mit zahlreichen Tabellen, Diagrammen und bersichten wird der Verlauf eines Vergabeverfahrens auf anschauliche Art aufgezeigt und nachvollziehbar gemacht.Inhalt- berblick ber das Vergaberecht- Grundbegriffe- Vorbereitung, Durchf hrung, Beendigung des Vergabeverfahrens- Rechtsschutz- Schadensersatzanspr che- Vergaben im Sozialwesen- Vergaben im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich- Konzessionsvergaben- Interkommunale Zusammenarbeit- PPP-Modelle- Straf- und OrdnungswidrigkeitenVorteile auf einen Blick- anschaulicher Einstieg in das gesamte Vergaberecht nach der Vergaberechtsreform- das UVgO von 2017 bereits behandelt- Schwerpunkt auf der Erl uterungen der Auswirkungen der Reform auf die PraxisZur NeuauflageIn der zweiten Auflage wird die Vergaberechtsreform ausf hrlich dargestellt. Neben der Erl uterung der neuen Vorschriften des GWB, der VgV, der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) und der neuen Konzessionsvergabeverordnung liegt ein besonderer Schwerpunkt auf den Auswirkungen der Novelle.Die neue Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) wurde 2017 neugefasst und ersetzt die Regelungen der bisherigen VOL/A.ZielgruppeF r Vergabepraktiker in Kommunen und Krankenkassen sowie bei anbietenden Unternehmen aller Art, Studierende und junge Anw lte.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Mark von Wietersheim ist Geschäftsführer des forum vergabe e.V., Berlin, in Zusammenarbeit mit vielen weiteren namhaften Autoren aus dem Vergabebereich.

Zusammenfassung

Zum WerkDas Vergaberecht ist ein im permanenten Wandel begriffener Rechtsbereich. In der knappen, praxisbezogenen Darstellung des Vergaberechts sowohl fr �ffentliche Auftraggeber als auch f�r private Anwender werden alle Bereiche der �ffentlichen Auftragsvergabe vorgestellt.Die Erl�uterung ist stark graphisch gepr�gt. Mit zahlreichen Tabellen, Diagrammen und �bersichten wird der Verlauf eines Vergabeverfahrens auf anschauliche Art aufgezeigt und nachvollziehbar gemacht.
Inhalt- �berblick �ber das Vergaberecht- Grundbegriffe- Vorbereitung, Durchf�hrung, Beendigung des Vergabeverfahrens- Rechtsschutz- Schadensersatzanspr�che- Vergaben im Sozialwesen- Vergaben im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich- Konzessionsvergaben- Interkommunale Zusammenarbeit- PPP-Modelle- Straf- und Ordnungswidrigkeiten
Vorteile auf einen Blick- anschaulicher Einstieg in das gesamte Vergaberecht nach der Vergaberechtsreform- das UVgO von 2017 bereits behandelt- Schwerpunkt auf der Erl�uterungen der Auswirkungen der Reform auf die Praxis
Zur NeuauflageIn der zweiten Auflage wird die Vergaberechtsreform ausf�hrlich dargestellt. Neben der Erl�uterung der neuen Vorschriften des GWB, der VgV, der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) und der neuen Konzessionsvergabeverordnung liegt ein besonderer Schwerpunkt auf den Auswirkungen der Novelle.Die neue Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) wurde 2017 neugefasst und ersetzt die Regelungen der bisherigen VOL/A.
ZielgruppeF�r Vergabepraktiker in Kommunen und Krankenkassen sowie bei anbietenden Unternehmen aller Art, Studierende und junge Anw�lte.

Produktdetails

Autoren Mark von Wietersheim, Mark von (Prof. Dr.) Wietersheim
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2017
 
EAN 9783406695056
ISBN 978-3-406-69505-6
Seiten 201
Abmessung 130 mm x 194 mm x 13 mm
Gewicht 242 g
Illustration m. 20 Abb.
Serien PraxisWissen Vergaberecht
Praxiswissen
PraxisWissen Vergaberecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Recht, W-RSW_Rabatt, GWB, Sektorenverordnung, Vergabeverordnung, Bauvergabe, Sektorenvergabe, Konzessionsvergabe

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.