vergriffen

Assyrische Nutzlandschaft in Obermesopotamien - Natürliche und anthropogene Wirkfaktoren und ihre Auswirkungen. Dissertationsschrift

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Seit etwa 1450 v. u. Z. hat uns die assyrische Verwaltung Tontafeln hinterlassen, die uns Einblicke in die feldwirtschaftliche Nutzung der obermesopotamischen Steppe gewähren. Vor dem Hintergrund paläoklimatologischer Studien zeigt sich, dass weniger technische und sozioökonomische Defizite als Aridität der mittelassyrischen Siedlungs- und Agrarpolitik enge Grenzen setzten. Erst ein humideres Klima um 800 v. u. Z. gestattete die dichtere Besiedlung ganz Obermesopotamiens. Die dabei angestoßenen soziopolitischen Dynamiken lösten sukzessive die Bindung extramuraler Nutzlandschaften von der Krone und verwandelten ganz Obermesopotamien in die Pfründe und das Versorgungsland assyrischer Offizieller. Seit 744 v. u. Z. versorgten die imperialen Eroberungen die assyrische Militärelite mit Silber. Diese investierte das Silber in Nutzlandschaft, die seit 746 v. u. Z. frei handelbar war. Das führte zu produktiverer - in Anlehnung an Max Weber zu agrarkapitalistischer - Nutzung der extramuralen Nutzlandschaft.

Produktdetails

Autoren Aron Dornauer
Verlag Utz Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.05.2016
 
EAN 9783831644513
ISBN 978-3-8316-4451-3
Seiten 424
Abmessung 177 mm x 246 mm x 31 mm
Gewicht 922 g
Illustration 18 Tabellen, 1 Farbabb., 11 SW-Abb.
Serien Münchner Studien zur Alten Welt
Münchner Studien zur Alten Welt
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Antike
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Antike bis Gegenwart

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.